Schulkonzept, Abteilungen, Beratung, Ganztag, Menschen, Elternmitwirkung, Schulgeschichte, Schule im Stadtteil
Soviel Grazie und Anmut – bezaubernder hätte der Anblick nicht sein können. Im Rahmen des Sportunterrichtes stürzte sich der 12er-Kurs von Frau May auf ein Projekt Akrobatik. Die Begeisterung hielt sich anfangs in Grenzen. Das Produkt jedoch kann sich sehen lassen: Athletik, Balance, Kraft und jede Menge Körperkontakt – da wundert es nicht, dass einige
Im Zusammenhang mit der Projektwoche des 8. Jahrgangs zum Thema „Sucht, Drogen und Drogenprävention“ bieten wir einen Informationsabend für Eltern und Interessierte an. „Pubertät und Drogen“ …, aber Mama, das macht doch inzwischen jeder und es ist doch erlaubt, oder? – Hat Ihr Kind Recht? Ø Was ist das Süchtige an der Sucht? Ø Was
„Die Elite geht…“ war das selbst gewählte Motto der diesjährigen Abiturienten unserer kleinen aber feinen Gesamtschule Weierheide. So ganz ernst gemeint war das sicher nicht – wie auch Schulleiter Dietsch in seiner Grußansprache herausstrich; sind wir doch in erster Linie eine lebenstüchtige und sympathische Schulgemeinde – honi soi qui mal y pense. Wie dem auch sei, am Donnerstagabend
In einer lebendigen Abschlussfeier wurden am 17. Juni 2009 unsere Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs und der BUS-Klasse verabschiedet. Wir sind stolz, dass alle unsere „Zehner“ einen Abschluss erhalten haben. Die schöne Sternendekoration der Turnhalle hatten die Kurse von Frau Bonna übernommen, die „Neuner“ unter Herrn Gerlands Feder- (oder besser Löffel-) Führung zauberten ein
Am Freitag, den 3.4.2009 war an Unterricht in der Gesamtschule Weierheide nicht zu denken. Weder Schüler noch Lehrer kamen in die Gebäude, denn alles war dicht gemacht. Türen mit Klarsichtfolie verrammelt, Luftballonberge in den Windfängen, hunderte mit Wasser gefüllte Plastikbecher in den Eingangsbereichen! Was war los? Na, die Abiturienten waren los! Wie – immer noch nicht gecheckt? Der Abistreich,
300 Oberstufenschüler aus dem gesamten Ruhrgebiet drängen sich in das kleine Theater von Kohlenpott-Ikone Dr. Stratmann am Kennedyplatz in Essen – freie Platzwahl! Alle wollen die Premiumplätze für den optimalen (Durch-)Blick auf das Werk des Meisters. Mit Romeo and Juliet präsentiert die English Theatre Company den wohl bekanntesten Klassiker Shakespeares in einer energiegeladenen und spannenden Inszenierung von Kathrin
Seit Anfang 2008 kooperiert die Gesamtschule Weierheide mit der Universität Duisburg-Essen im Projekt UNI-TRAINEES. Das Projekt UNI-TRAINEES wird im „Akademischen Beratungs-Zentrum Studium und Beruf (ABZ)“ der Universität Duisburg-Essen entwickelt, um OberstufenschülerInnen bei der Wahl des richtigen Studienfachs zu unterstützen. Finanziert wird das Projekt durch die Stiftung Mercator. Ziel ist es, für die Schulen eine strukturierte
Als wohlschmeckendes Abschiedsgeschenk überreichten die Abiturienten 2008 unserem Schulleiter Hermann Dietsch diese großartige Torte mit einem Gruppenfoto unserer 13er. Wann hat man als Lehrer schon die Gelegenheit, einen ganzen Jahrgang aufzuessen? Das Kollegium durfte beim Festschmaus helfen. Danke!
Das Jobcafé bildet einen weiteren maßgeblichen Baustein im Berufsorientierungskonzept unserer Schule. Dieser eigens eingerichtete Raum im B-Gebäude verfügt sowohl über die notwendige Ausstattung mit Computern, die für eine zeitgemäße Erstellung von Bewerbungsmappen notwendig sind, als auch über Möglichkeiten der Ausbildungsplatzrecherche im Internet, sowie über entsprechende Medien, wie Literatur, Zeitungen und Filme. Erfahrungsgemäß gibt es Schüler,