Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

WEIERHEIDE GOES SHAKESPEARE

von G. Raskop / Mittwoch, 28. Januar 2009 / Veröffentlicht in Abteilung III (11-13), Exkursionen

300 Oberstufenschüler aus dem gesamten Ruhrgebiet drängen sich in das kleine Theater von Kohlenpott-Ikone Dr. Stratmann am Kennedyplatz in Essen – freie Platzwahl! Alle wollen die Premiumplätze für den optimalen (Durch-)Blick auf das Werk des Meisters. Mit Romeo and Juliet präsentiert die English Theatre Company den wohl bekanntesten Klassiker Shakespeares in einer energiegeladenen und spannenden Inszenierung von Kathrin Sievers.

 

Die eigens dafür entwickelte Fassung für vier Schauspieler, allesamt native speakers aus England, erzählt die Geschichte aus der Perspektive der Jugend, ihrer Träume, ihrer Radikalität und ihres Aufbegehrens gegen Welt und Werte der Eltern. Eine Geschichte der grossen Gefühle, der großen Illusionen und verpassten Chancen, aber vor allem des Rauschs der Liebe und der Jugend.     

Die verdichtete englischsprachige Aufführung legte den Schwerpunkt auf die direkte Vermittlung der Geschichte. Shakespeares Sprache wurde an einigen Stellen ergänzt und vereinfacht, um der Identifizierung mit den Protagonisten den größtmöglichen Raum zu geben.
Wie unsere Schüler die Aufführung fanden, lest ihr in der nächsten Ausgabe der Schülerzeitung…

 

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN