Schulkonzept, Abteilungen, Beratung, Ganztag, Menschen, Elternmitwirkung, Schulgeschichte, Schule im Stadtteil
Olles Schmarrrrn… Die Auswertung des diesjährigen Weihnachtsessen der Organisatorinnen Wingen und Stopfel ist sehr positiv. Warum? Lesen Sie jetzt und lernen sie österreichisch. Alle Jahre wieder… trafen sich 50 LehrerInnen, ReferendarInnen und Schul-“mitarbeiterInnen“ um 18h flashmobmäßig in der Schulküche zum weihnachtlichen Kochen mit dem diesjähriges Motto: „Wiener Schmäh“ Es wurde geschnitten, gerührt, geklopft, geschält, geputzt
Jeden Abend gehen wir murrend früher ins Bett als der Rest der Familie und jeden Morgen stehen wir total verschlafen früher auf als der Rest der Welt. Weshalb ? Na um in die Schule zu gehen! Aber wenn wir daran denken aufzuhören kommen uns unsere Mütter mit dem Spruch: ,,Rede keine Quatsch! Die Schulzeit
TdoT an der Weierheide einmal mehr ein voller Erfolg Trübes Wetter ist nicht immer ein schlechtes Zeichen. Das weiß man spätestens seit Punxatawnee-Phil, dem drolligen kleinen Murmeltier, das jedes Jahr in Pennsylvania das Wetter vorhersagt. Kommt der kleine Nager aus seinem Bau und sieht seinen Schatten nicht, brechen sonnige Zeiten an. So war’s auch am
Wenn es darum ging, leere Räume mit Substanz zu füllen, war die Gesamtschule Weierheide schon immer besonders kreativ, so auch anlässlich des 9. Bundesweiten Vorlesetages am 16. November 2012, den alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 im Rahmen eines Projekttages "Lesen" bei engagierter Mitarbeit vieler Kolleginnen und Kollegen am Tage und dank perfekter Vorbereitung
Vom Elefanten, Nilpferd, Eisbär mit dem Ding auf´m Kopf oder auch nur von „dem Tier“! Er hat viele Namen, schmuggelt sich auf viele Klassenbilder, wurde schon Star einer Fotostory, ertrug Erniedrigungen, Stürme, erste Risse und bekam schon das eine oder andere Mal sein Dach auf den Kopf. Aber nachdem er nun
Am Freitag, den 09. November, war der bekannte Jugendbuchautor Jürgen Banscherus zu Besuch an unserer Schule. In der Schulbibliothek (Fichtestr.) las Herr Banscherus aus seinen Büchern „Emil Flinkefinger“ & der „Katana Triologie“ den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 5 vor. Es waren zwei lebendige Lesungen mit anschließender Frage- und Antwortrunde und natürlich auch der
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Tag der offenen Tür laufen bereits seit einigen Wochen. Welche Informationen sind für die Besucher wichtig? Welche Aktivitäten unserer Schule präsentieren wir? Welche Ansprechpartner haben unsere Besucher? Schulgebäude, Schulstruktur und Besonderheiten der Gesamtschule Weierheide werden am Tag der offenen Tür ebenso wichtig sein wie die Menschen, die unsere Schule mit
Sooo seh'n Sieger aus! Mit sage und schreibe 5:1 (3:0) kanzelten die Jungen (WK-IV) der Weierheide die Mannschaft des Heinrich-Heine-Gymnasiums im mit Spannung erwarteten Finale der diesjährigen Stadtmeisterschaften ab. Anschließend posierten unsere Helden dann mit ihrem Meistertrainer, AG-Leiter Herrn Behmerburg, für die Presse. Ob später in der
Der Umweltbus Lumbricus zu Gast in Oberhausen Am Montag, den 29.10.2012 machte das rollende Klassenzimmer, ein Angebot des Landes NRW, im Kaisergarten Station. Der Bus als Bestandteil des Konzeptes der Natur- und Umweltschutzakademie kann kostenlos von Schulen und Bildungseinrichtungen der Sekundarstufe 1 und der Erwachsenenbildung angefordert werden. Nähere Informationen findet man unter www.lumbricus.nrw.de Frau Dr.
Bei der Reha-Care in Düsseldorf ließen die ‚Schlingensiefer‘ und ‚Weierheider‘ ihre Erlebnisse bei den Paralympics noch mal aufleben. Mitten auf der Rehacare hatte der Behindertensportverband NRW, Initiator des Inspiration-Projekts, die Halle 7a in einen großen Sportpark verwandelt, in dem er non-stop die verschiedensten Projekte einem staunenden Publikum präsentierte. Wie natürlich auch das vielbeschriebene „Inspiration-Projekt“ mit