Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

So liest man heute

von C. Meermann / Montag, 19. November 2012 / Veröffentlicht in Menschen, Projekte

Wenn es darum ging, leere Räume mit Substanz zu füllen, war die Gesamtschule Weierheide schon immer besonders kreativ, so auch anlässlich des 9. Bundesweiten Vorlesetages am 16. November 2012, den alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 im Rahmen eines Projekttages "Lesen" bei engagierter Mitarbeit vieler Kolleginnen und Kollegen am Tage und dank perfekter Vorbereitung und Organisation durch Frau Schäl und Frau Okrent begingen.

Nicht schnödes Pauken stand auf dem Plan, sondern eine Vielzahl kreativer Angebote rund um das geschriebene Wort. Lesen im Dunkeln, Vorlesen im Kindergarten, Lesewanderungen, Malen zu Gespenstergeschichten, Laufgeschichten in der Sporthalle, Lesezeichen gestalten, fliegende Texte auf Papierschwalben, Krimistunde und Fantasiereisen – für jedes Gemüt war etwas dabei. 

Aber wir wollten auch hoch hinaus und in die Ferne. Mit Lieblingstexten der Schülerinnen und Schüler und der Rücksendeadresse der eigenen Klasse beschriftete und fantasievoll gestaltete Postkarten wurden an Luftballons gebunden und in alle Welt geschickt. Mit sich trugen sie die Hoffnung der Kinder, dass die Finder die Karte frankieren und an sie zurückschicken. Wer könnte dazu schon nein sagen?

 

Gesamtschule Weierheide – so liest man heute. 😉

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN