Skiddlee beebop – Altweiber – scoobie doo! Gangsta-Chicks und Gangsta-Style lautete das diesjährige Motto der gewohnt kompakt-knackigen Altweiberfeier der Weierheide am Standort Egelsfurthstraße. Somit war dann auch klar, dass die Session ganz im Zeichen des Rap stand. Zu den unsterblichen rhymes der Sugarhill Gang wird der Chef auf die Bühne eskortiert und nach einem infantil-witzigen
Die Weierheide hat gewählt Straff organisiert und gnadenlos gründlich zog die Weierheide-Wahlkommission am 28.Mai 2014 die Wahlen zum 2. Oberhausener Jugendparlament durch. Wahlberechtigt waren 550 Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 17 Jahren. 477 (!) machten von ihrem Stimmrecht Gebrauch und kürten zwei klare Sieger: Pascal J. und Julia M. Die beiden hatten ganz offensichtlich
Karneval kompakt Kurz und knackig geriet die diesjährige Feier zum Altweiberkarneval an der Weierheide. Dennoch, oder gerade deshalb war jede Menge Dampf auf dem Kessel. Punkt elf Uhr elf, wie es guter Brauch ist, erfolgte der Möhnen-Alarm per PA-Durchsage und vornehmlich die Mädchen strömten ins Forum, wo die SV bereits ein paar kurzweilige Kleinigkeiten vorbereitet
Tätää-tätää-tätää! Alle Jahre wieder: Schulleiter Dietsch, Schülersprecher Lars und SV-Lehrer Raskop stehen (tanzen) auf der Bühne im Forum der Weierheide, schwitzen, geben ihr Bestes und sehen doch eher etwas belämmert aus. Doch wie der olle Goethe bereits feststellte: ‚Wer sich nicht selbst zum Besten haben kann, der ist gewiss nicht von den Besten.‘ So muss der Chef
Weierheide verabschiedet sich mit tollem Schulfest in die Ferien Na, wie haben wir das wieder hingekriegt? Erstmals seit vier Jahren wieder (einmalig) abgekoppelt von unserer Nachbarschule, gelang es allemal ein Fest der Kategorie 'Premium' auf's Schulgelände zu zaubern. Die Mischung aus Akribie, Leidenschaft und Chaos bei der Vorbereitung erwies sich einmal mehr als echtes Patentrezept. Da das
Auch in diesem Schuljahr fand wieder die traditionsreiche Tagesfahrt der WPU-Kurse Französisch der Jahrgänge 7 und 8 statt. Dieses Mal führte uns die Reise nach langer Zeit wieder einmal nach Liège (Lüttich) in Belgien. Um 8.30 Uhr ging es beinahe pünktlich los. Nach kurzweiligen 2 Stunden und 15 Minuten erreichte der Bus dann den nahegelegenen
Schon lange freute sich der 6. Jahrgang auf das Basketballturnier. Am 21.6.12 war es endlich soweit! Die vier Klassenteams, die aus 3 Jungen und 2 Mädchen bestanden, lieferten sich im direkten Aufeinandertreffen packende Duelle in jeweils zwei Halbzeiten á 7,5 Minuten. Die Spielergebnisse im Einzelnen: 6a:6b 2:2 – 6c:6d 4:2 – 6a:6c 0:2 – 6b:6d
Annika und Joshua ziehen ins Schülerparlament Knisternde Spannung im notdürftig eingerichteten Wahlbüro an der Weierheide. SV-Lehrer G.Raskop hat das eherne Vorhängeschloss der riesigen Wahlurne gesprengt. EG-Standortsprecher Tim Sammet greift mit beiden Händen in ein Meer von weißen, einfach gefalteten DIN A5 Blättern mit lustigen, kleinen Kreuzchen drauf. Eifrige Helfer sichten sogleich unter den Argusaugen des Wahlausschusses
Auch Fichte Feiert Famos… Komm, hol das Lasso raus! „Cowboy und Indianer“ hieß das diesjährige Motto der Altweiber-Fraktion in der SV und folgerichtig wurde um 11.11 Uhr der Chef in seinem Büro von den Cowgirls Tine und Ina mit dem Lasso eingefangen und wenig später der grölenden Menge im Forum im Pferdehalfter vorgeführt. Der Ober-Indianer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.