Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

WPU-Kurse Französisch erkunden Liège

von G. Raskop / Sonntag, 24. Juni 2012 / Veröffentlicht in Die Schülervertretung, Digitale Schülerzeitung, Menschen

Auch in diesem Schuljahr fand wieder die traditionsreiche Tagesfahrt der WPU-Kurse Französisch der Jahrgänge 7 und 8 statt. Dieses Mal führte uns die Reise nach langer Zeit  wieder einmal nach Liège (Lüttich) in Belgien. Um 8.30 Uhr ging es beinahe pünktlich los. Nach kurzweiligen 2 Stunden und 15 Minuten erreichte der Bus dann den nahegelegenen Zielort, Liège, wo man mit Englisch tatsächlich kaum eine Chance hat. So mussten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Wörterbuch gerüstet einer – von Frau Apeler ausgeheckten – anspruchsvollen Rallye durch die Stadt stellen, bei der Fotos gemacht, Waffeln gegessen und 375 Stufen der Treppen am „Montagne de Bueren“ bewältigt wurden. Wer die Rallye erfolgreich meisterte, durfte die Treppen hinabsteigen oder wahlweise auch das Geländer herunterrutschen.

Wer sich in der Stadt zuvor verirrt hatte, der wurde unter dem Hinweis, dass man nun nicht mehr „Brieftaube des Monats“ werden würde, von Herrn Magera wieder eingefangen. Um 16 Uhr brachen wir dann pünktlichst (zur großen Freude von Herrn Koch) wieder in Richtung Oberhausen auf. Die Beine waren allerdings noch längst nicht schwer geworden, obwohl alle einige Kilometer zurückgelegt hatten. Mit dem guten Gefühl, dass man sich sehr wohl gut auf Französisch verständigen kann und einer vollen Tüte mit Klamotten aus so exotischen Läden wie H&M, kamen alle unbeschadet wieder in der Fichtestraße an.

M.M.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN