Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Viva la Democracia!

von G. Raskop / Samstag, 26. Mai 2012 / Veröffentlicht in Die Schülervertretung, Digitale Schülerzeitung, Menschen

Annika und Joshua ziehen ins Schülerparlament

Knisternde Spannung im notdürftig eingerichteten Wahlbüro an der Weierheide. SV-Lehrer G.Raskop hat das eherne Vorhängeschloss der riesigen Wahlurne gesprengt. EG-Standortsprecher Tim Sammet greift mit beiden Händen in ein Meer von weißen, einfach gefalteten DIN A5 Blättern mit lustigen, kleinen Kreuzchen drauf. Eifrige Helfer sichten sogleich unter den Argusaugen des Wahlausschusses ganze Berge von Papier. Stimmzettel entfalten, Namen vorlesen, kontrollieren, Strichliste führen und einsortieren – nach einer guten Stunde zeichnet sich Überwältigendes und zugleich Erstaunliches ab: Von 570 Wahlberechtigten an der Weierheide haben 505 Schüler und Schülerinnen von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht! Das sind 88,6%! Das wäre selbst bei Bundestagswahlen seit dem II. Weltkrieg noch Platz 3 – Chapeau!

Leider gibt es auch 37 ungültige Stimmen (hauptsächlich weil einige Verwirrte einen gewissen Obama an unserer Schule vermuten), aber die 468 gültigen Stimmen sind so gleichmäßig verteilt, dass noch Sekunden vor Ende des Auszählungsmarathons eine Prognose oder gar Hochrechnung reine Spökenkiekerei gewesen wäre. Fast müsste noch ein Losentscheid her, doch da galoppieren Annika Schumacher (97 Stimmen) und Joshua Herrschaft (89) der bärenstarken Konkurrenz (85, 85, 82) auf den allerletzten Metern noch davon. Kleiner Trost für die so knapp Geschlagenen – die Liste hat Bestand und ein Nachrücken ins brandneue Oberhausener Schülerparlament ist unter bestimmten Umständen immer möglich. Den beiden strahlenden Siegern jedoch wünschen wir von der Weierheide alles Gute und viel Geschick bei ihrer neuen Herkules-Aufgabe – toi,toi, toi…

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN