Abteilung 1, Abteilung 2, Abteilung 3
Der Stolz der Zehner auf den erreichten Abschluss war auch hinter der Maske zu erkennen – strahlende Augen mit der ein oder anderen Träne darin, da so ein Tag ja auch immer ein Stückchen Abschied bedeutet. Das von den Neunern liebevoll dekorierte Forum, Diashows mit Erinnerungsfotos, Musik, launige Ansprachen vom stellvertretenden Schulleiter und den Klassenlehrerteams,
17.05.2021 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, heute wende ich mich mit einem Thema an Sie, das nicht mit Corona in Verbindung steht. Nach § 20 Absatz 9 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sind wir verpflichtet, den Masernimpfstatus unserer Schüler*innen und unserer Beschäftigten zu überprüfen. Hierzu kann einer der im Folgenden benannten Nachweise vorgelegt werden: Impfnachweis = Impfdokumentation (Das
Berufsorientierung in Jahrgang 9 in digitalen Zeiten Der Jahrgang 9 hatte vor den Osterferien die Möglichkeit eine Woche zur Berufsorientierung zu nutzen. Trotz Schulschließung konnten viele wenigstens für eine Woche Praxiserfahrungen im Betriebspraktikum sammeln, die anderen nutzten die digitale Projektwoche für sich. Was alles los war? Hier berichten Schüler*innen selbst, viel Spaß beim Lesen! Liv
Seifenblasen bei Minusgraden zum Einfrieren bringen – auf diese Idee muss man erst einmal kommen. Josy Witt aus der 6c ist so eine pfiffige Schülerin und fand direkt den Zusammenhang zum GL Unterricht bei Herrn Busche. Zu der Idee lieferte sie gleich noch das entsprechende Youtube-Lernvideo und Fotos von ein paar dieser Kunstwerke mit, die
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 12 und 13, viele von euch wissen vielleicht noch nicht, was sie nach dem Abitur machen sollen. Damit ihr diese Entscheidung leichter fällen könnt, machen wir normalerweise an der Schule im Februar unsere Projekttage, die aber entfallen müssen. Stattdessen gibt es in der jetzigen Situation verschiedene Online-Angebote. Dazu haben
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der 10er-Schüler*innen, leider müssen wir den für Donnerstag, 14. Januar, geplanten Infoabend zur gymnasialen Oberstufe aus bekannten Gründen absagen. Da wir ihn vor dem Anmeldetermin nicht nachholen können, weisen wir Sie noch einmal auf unsere alternativen Informationsangebote hin: – unseren digitalen Tag der offenen Tür: Auf T1p.de/geweipadlet bieten wir Ihnen ein
Gelungener Tourstart der Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet an der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen Premiere für die Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet: An der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen startete die Azubi-Talkshow in ihre vierte Tour durch weiterführende Schulen des Ruhrgebiets. Mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation hatte die Ausbildungsoffensive extra ein Digitalkonzept entwickelt. So kam der Talk mit Azubis der teilnehmenden
Keine Mottowoche, kein Abschiedsscherz, kein Abiball… unsere Dreizehner mussten in diesem Jahr auf alles verzichten, was Abiturient*innen heilig ist. Aber sie einfach so gehen lassen, vielleicht gar das Zeugnis per Post schicken? Das kam für uns natürlich gar nicht in Frage. Ein würdevoller Abschied musste bereitet werden. Und zu diesem gehören an einer Schule wie
Der Projektkurs „Power for Life“ (Jahrgang 12) befasst sich mit Lebensstrategien. Wir überlegen, welcher Mensch wir sein möchten, setzen uns SMARTe Ziele und entwickeln Strategien um diese zu erreichen. Der Kurs wird mit von den Teilnehmern mitbestimmt und jeder kann hier seinem eigenen authentischen Weg folgen. Ein großes Thema ist die Widerstandfähigkeit, d.h. wie schaffen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.