Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • „Lions-Quest“ oder „Erwachsen werden kann man lernen“
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
        • Projekt Lesen
      • Mensa
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
      • Die Elternvertretung
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
    • Schmeckes eSG“Schmeckes
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Danzigaustausch
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Londonfahrt
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Schule der Vielfalt
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Wissenswertes zum Wahlpflichtunterricht in Klasse 7
      • Broschüre mit Informationen zu den Ergänzungsstunden in Jg. 9-10
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Speisepläne
    • Anschrift & Anfahrt

Weierheide-Nostalgie

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 09. Februar 2014 / Veröffentlicht in Die Ehemaligen, Digitale Schülerzeitung, Menschen
Eigentlich sind wir – schon 104! Ein echtes Juwel fiel unlängst in die Hände der Homepage-Redaktion: Die Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der Weierschule, die ja bekanntlich die Vorgängerin unserer so geschätzten Gesamtschule war. Kinder, wie sich die Zeiten ändern! Schülerchöre sangen "Lobe den Herren", Lehrer traten an, dem Schüler zu helfen, "daß er reife und

Handball News

  • 0
G. Raskop
Donnerstag, 06. Februar 2014 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Wettbewerbe
Erstmalig in der Geschichte unserer Schule hat es ein Mädchenteam in die Bezirksendrunde im Handball geschafft. Am 6.2.14 traten Celina, Maggy, Kimberly, Sharina, Lena, Rike, Lisa, Meike und Lara für die Gesamtschule Weierheide an. In der WKII, die die Jahrgänge 1997-2000 umfasst, wurde in Turnierform 2×15 Minuten gespielt. Als einzige Gesamtschule im Wettbewerb kämpften die

Salon 2000 – Alors On Danse!

  • 0
G. Raskop
Donnerstag, 20. Dezember 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Menschen, Wettbewerbe
TC Royal im Paso Doble mit der Weierheide Flavio Alborino ist vielleicht nicht so berühmt wie Mario Balotelli (bekam bekanntlich die gelbe Karte für seine allzu statische Darbietung), aber er kann sicher besser tanzen! Und er versteht auch mehr davon. So hat der berühmte Salsa-Virtuose einmal gesagt: „Beim Tanzen gibt es keine Fehler, nur Variationen!“

…und jährlich grüßt das Murmeltier

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 25. November 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Menschen, Tag der offenen Tür
TdoT an der Weierheide einmal mehr ein voller Erfolg Trübes Wetter ist nicht immer ein schlechtes Zeichen. Das weiß man spätestens seit Punxatawnee-Phil, dem drolligen kleinen Murmeltier, das jedes Jahr in Pennsylvania das Wetter vorhersagt. Kommt der kleine Nager aus seinem Bau und sieht seinen Schatten nicht, brechen sonnige Zeiten an. So war’s auch am

Was Muss, das Moose!

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 14. November 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Kulturagenten, Menschen
Vom Elefanten, Nilpferd, Eisbär mit dem Ding auf´m Kopf oder auch nur von „dem Tier“!         Er hat viele Namen, schmuggelt sich auf viele Klassenbilder, wurde schon Star einer Fotostory, ertrug Erniedrigungen, Stürme, erste Risse und bekam schon das eine oder andere Mal sein Dach auf den Kopf. Aber nachdem er nun

We are the champions!

  • 0
G. Raskop
Donnerstag, 08. November 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Menschen
Sooo seh'n Sieger aus!                 Mit sage und schreibe 5:1 (3:0) kanzelten die Jungen (WK-IV) der Weierheide die Mannschaft des Heinrich-Heine-Gymnasiums im mit Spannung erwarteten Finale der diesjährigen Stadtmeisterschaften ab. Anschließend posierten unsere Helden dann mit ihrem Meistertrainer, AG-Leiter Herrn Behmerburg, für die Presse. Ob später in der

…die mit dem Wurm tanzen!

  • 0
G. Raskop
Donnerstag, 01. November 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Menschen
Der Umweltbus Lumbricus zu Gast in Oberhausen Am Montag, den 29.10.2012 machte das rollende Klassenzimmer, ein Angebot des Landes NRW, im Kaisergarten Station. Der Bus als Bestandteil des Konzeptes der Natur- und Umweltschutzakademie kann kostenlos von Schulen und Bildungseinrichtungen der Sekundarstufe 1 und der Erwachsenenbildung angefordert werden. Nähere Informationen findet man unter www.lumbricus.nrw.de  Frau Dr.

Inspiration macht keine Ferien

  • 0
G. Raskop
Sonntag, 21. Oktober 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Menschen
Bei der Reha-Care in Düsseldorf ließen die ‚Schlingensiefer‘ und ‚Weierheider‘ ihre Erlebnisse bei den Paralympics noch mal aufleben. Mitten auf der Rehacare hatte der Behindertensportverband NRW, Initiator des Inspiration-Projekts, die Halle 7a in einen großen Sportpark verwandelt, in dem er non-stop die verschiedensten Projekte einem staunenden Publikum präsentierte. Wie natürlich auch das vielbeschriebene „Inspiration-Projekt“ mit

London und Canterbury – immer eine Reise wert

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 03. Oktober 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Londonfahrt, Menschen
Die Achter zog es zu den Briten Mittwoch morgen (5h) trafen sich flashmobmäßig 120 SchülerInnen, Eltern und Kollegen auf dem Aldiparkplatz, um die Briten zu besuchen. Nieselregen stimmte uns auf die bevorstehende Reise ein. Los ging‘s. Mit der bewegten Fähre rüber auf die Insel. Zuerst nach Canterbury, einer kleinen mittelalterlichen Stadt, die an die Gassen und

GEO verleiht Sonderpreis

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 03. Oktober 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Menschen
Auszeichnung für AG „Natur auf der Spur“ Einmal im Jahr lädt das Magazin GEO zur Expedition in die heimische Natur. In einem selbst festgelegten Gebiet sollen möglichst viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten entdeckt werden. Das war Anlass für unsere Arbeitsgemeinschaft, am 13.6.12 in den Kaisergarten zu fahren. Bei unserer ersten Exkursion ins Tiergehege hatten wir
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Suche

Recent Posts

  • Politische Bildung in Berlin

    Politik, Regierung und Bundestag – ein As...
  • 15138

    Unser alljährliches Milchcup Tischtennis Turnie...
  • Bio-LK des 13. Jahrgangs verfolgt Ziele der Nachhaltigkeit

    Wasser – sensibles Gleichgewicht Wir alle erleb...
  • black and white Info text

    Wichtiger Hinweis!!!

    Die Anmeldung für den fünften Jahrgang findet a...
  • Anmeldeformular Jg. 5

    Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, mit ...

Neueste Kommentare

  • R. Alings bei Tradition verpflichtet…
  • Sandra Hollenberg bei Tradition verpflichtet…
  • Mein Blick auf Oberhausen ‹ www.ge-weierheide.de bei Mein Blick auf Oberhausen, Jg. 12

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008

Kategorien

  • Abschlussfeiern
  • Abteilung I (5-7)
  • Abteilung II (8-10)
  • Abteilung III (11-13)
  • Abteilungen
  • AG-Angebot der Eltern
  • Amnesty International
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Beratung
  • Beruf und Schule
  • Bildung und Gesundheit
  • Broschüren
  • Business
  • Danzigaustausch
  • Das Kollegium
  • Das Schulleitungsteam
  • Demokratie leben
  • Die Bibliothekarin
  • Die Ehemaligen
  • Die Gewei liest
  • Die Hausmeister
  • Die Schülervertretung
  • Die Schulsozialarbeit
  • Die Sekretärinnen
  • Digitale Schülerzeitung
  • Elternbrief
  • Elternmitwirkung
  • Erasmus+
  • Events
  • Exkursionen
  • Extrablatt
  • Feiern
  • Formulare
  • Frankreichfahrten
  • Ganztag
  • Gäste aus Europa
  • Geisteswissenschaften
  • Individuelle Förderung
  • Klassen- und Abschlussfahrten
  • Kollegiumsfeiern
  • KreschTIVAL
  • Kulturagenten
  • Kulturelle Bildung
  • Leitbild
  • Lions Quest
  • Londonfahrt
  • Medienscouts
  • Mensa
  • Menschen
  • MINT
  • Naturwissenschaften
  • Niederlandeaustausch
  • Presseartikel
  • Projekt Lesen
  • Projekte
  • Schmeckes eSG
  • Schulbibliothek
  • Schule der Vielfalt
  • Schule im Stadtteil
  • Schule ohne Rassismus
  • Schule und Kirche
  • Schulfeste
  • Schulkonzept
  • Service
  • Sonstige Projekte
  • Sprachen
  • Tag der offenen Tür
  • Termine
  • Typography
  • Uncategorized
  • Unsere Schule
  • Veröffentlichungen
  • Wettbewerbe
  • Wir in Europa

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN