Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Von Pikten und Skoten und anderen Chaoten…

von G. Raskop / Freitag, 28. September 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung

…von Schülern und Lehrern und Copiloten

Die 13 Strophen der 'Wilden 13' entstanden in Schottland auf der Abschlussfahrt der 13. Jahrgangsstufe in einer bis dahin nie gekannten Hauruck-Kooperation der vier beneidenswerten Betreuer Leutner, Menning, Magera und Raskop. Obwohl das Ding auch durchaus lesbar ist, sollte es, um seine ganze Großartigkeit zu entfalten, zur Melodie des alten Schinkens "Bolle reiste jüngst zu Pfingsten…" gesungen werden!  surprise

 

  Die 13 reiste jüngstens  –  nach Schottland war ihr Ziel.

Ein Vater war in Panik  –  der Bus ihm sehr missfiel.

Die Reifen abgefahren  –  der Spiegel massakriert!

Aber trotzdem hat die 13 sich köstlich amüsiert!

Der erste Stopp war Holland  –  die Hauptstadt Amsterdam.

‚ne super Sommersause  –  nur, dass der Bus nicht kam!

Die Gruppe kommt ins Schwitzen  –  Alex den Pass verliert,

aber dennoch hat die 13 sich köstlich amüsiert!

Herr Raskop hat Geburtstag  –  was groß gefeiert wird.

Darauf ist mancher Schüler  –  ganz plötzlich kollabiert.

Beratungslehrer werden  –  natürlich zelebriert!

Und deshalb hat die 13 sich köstlich amüsiert!

In England angekommen  –  Frau Leutner ist verwirrt;

Ihr Kamera-Equipment  –  das hat sich wohl verirrt!

Zwei volle halbe Stunden  –   hat sie danach gesucht;

oh Gott, was hat die 13 sie daraufhin verflucht!

Das Foto an der Grenze  –  war sicher eingeplant,

doch leider hat Magera  –  es hat uns schon geschwant!

Trotz all seiner Erfahrung,  –   er sich verkalkuliert!

Mann! Trotzdem hat die 13 sich köstlich amüsiert.

Gefühlte 20 Stunden  –  war’n alle unterwegs,

verpflegten sich mit Würstchen,  –   mit Käse und mit Keks.

Die Zimmer noch nicht fertig  –  die Rezeption blasiert!

Aber dennoch hat die 13 sich köstlich amüsiert!

Die Reise hat es in sich  –  im weiteren Verlauf:

Die Schüler geben alles  –  die Lehrer geben auf.

Des Nachts gibt es Getöse  –  das wird nicht toleriert!

Aber trotzdem hat die 13 sich köstlich amüsiert!

Guide ‚Suzie‘ hat echt Ahnung  –  sie führt uns durch die Stadt;

nach wenigen Minuten  –   hat sie uns jedoch satt:

Empfindet’s schon als Störung  –  wenn einer sich nur rührt!

Grad deshalb hat die 13 sich köstlich amüsiert!

Programm gab’s ohne Ende  –  den Schülern war’s egal;

ob Highlands, ob Destille  –  der Beigeschmack war ‚schal‘.

Die üblichen Verdächt’gen  –   hat’s gar nicht interessiert,

doch uns’ren wirklich Schlauen hat’s kräftig imponiert!

Die Rückfahrt war das Grauen  –  wir fahren um ein Loch

mit 120 Sachen  –  die Straße lang! Und doch:

war Sainsbury’s, McDonald’s  –  nicht weit von uns platziert!

Drum hat sich auch die 13 noch köstlich amüsiert.

Der Whisky und die Schlösser,  –  die machen Schottland aus,

drum schicken wir die Schüler  –  auch immer wieder raus.

„The Scotch Whisky Experience“ und ’s Castle inspiziert –

auch deshalb hat die 13 sich köstlich amüsiert!

Noch schnell zu ‚Hogwarts‘ Castle  –  dort ha’m wir spekuliert,

ob wirklich Harry Potter  –   hier immer noch logiert.

Finales Gruppenfoto  –  wird filmreif inszeniert.

Schon wieder hat die 13 sich köstlich amüsiert!

Wenn’s hier und da mal klemmte  –  drückt man ein Auge zu,

schnell Disco, Tanz und Party  –  schon drückt nicht mehr der Schuh.

Zusammenhalt und Teamgeist  –  hat jeder hier verspürt:

Na klar (!) hat sich die 13 hier köstlich amüsiert!

 

 

 

 

 

 

 

.

 

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN