Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

…die mit dem Wurm tanzen!

von G. Raskop / Donnerstag, 01. November 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Menschen
Der Umweltbus Lumbricus zu Gast in Oberhausen

Am Montag, den 29.10.2012 machte das rollende Klassenzimmer, ein Angebot des Landes NRW, im Kaisergarten Station. Der Bus als Bestandteil des Konzeptes der Natur- und Umweltschutzakademie kann kostenlos von Schulen und Bildungseinrichtungen der Sekundarstufe 1 und der Erwachsenenbildung angefordert werden. Nähere Informationen findet man unter www.lumbricus.nrw.de  Frau Dr. Winkendick vom Tiergehege am Kaisergarten, Schülerinnen und Schüler der AG „ Ab ins Grüne“ der Gesamtschule Weierheide, deren Leiterin Frau May und Herr Schruck vom Lumbricus , was übrigens Regenwurm bedeutet, gingen auf die Pirsch. Auf dem Stundenplan dieses besonderen Unterrichtstages stand das Thema Boden.Wir lernten, dass  Boden nicht nur Dreck ist,

sondern aus verschiedenen Materialien besteht. Dazu sind wir mit einem Pürkhauer- Bohrhammer einen Meter tief in die Erde eines Buchenabschnittes eingedrungen und verglichen später die Horizonte von Wald und Wiese. Eine Gruppe ging auf die Suche nach Tieren, die sich in dem natürlichen Waldabschnitt unter dem Totholz versteckten. Zurück im angenehm warmen Bus betrachteten wir unsere „Beute“ unter Binokularen, erstellten Steckbriefe von Schnurfüßern als Blattzersetzer, Steinkriechern als Räuber, Kurzschwanzflügler, Springschwänzen und anderen kleinen Ungetümen. Erstaunlich, was da alles zum Vorschein kam. Am Tag der offenen Tür am 24.11.12 möchten wir in unserer Schule gern darüber berichten und auch unsere Zusammenarbeit mit dem Tiergehege des Kaisergartens vorstellen. Wir erlebten einen außergewöhnlich spannenden Vormittag und bedanken uns an dieser Stelle beim Lumbricusteam aus Recklinghausen.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN