Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Die Reise in eine andere Zeit

von G. Raskop / Mittwoch, 03. Oktober 2012 / Veröffentlicht in Digitale Schülerzeitung, Menschen

Projektwoche Mittelalter

Auch der 7. Jahrgang ist in der Projektwoche verreist, jedoch nur in eine andere Zeit. In mehreren Projektgruppen beschäftigten wir uns mit spannenden Themen wie zum Beispiel: Wappen, Münzen, Sprüche aus dem Mittelalter, Kalligraphie, Rüstungen bauen, Ritterspiele, Hexentrunk und Kräutersalben,Werkstatt der Geschichtenerzähler, Alltag im Mittelalter künstlerisch dargestellt, Lasten und Transport,Leben auf der Burg, Künstler malen Mittelalter und Mode im Mittelalter. Habt ihr schon mal selber Butter und Hollerpunsch hergestellt? Wisst ihr wie Brotsuppe schmeckt? Wie passt mein Kopf in diesen Helm? Kann ich mit einer Feder schreiben? Wie lebten die einfachen Familien? Es wurde überall emsig gewerkelt, gekocht und geübt. Der Sturm auf die Burg Linn konnte leider

nicht stattfinden. Wir krönten jedoch unsere erlebnisreichen Tage mit dem Ritterschlag einiger Knappen, Ritterspielen und der Wahl zum „MR. RITTER“ der Gesamtschule Weierheide. Wer Interesse an unseren Ergebnissen hat, den laden wir zur Präsentation am Tag der offenen Tür ein. Hier noch ein Tipp für die kühlen Tage:

Zutaten für den Hollerpunsch:
  • 1 l Wasser
  • 750 ml Holundersaft
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 3 Beutel Früchtetee
  • Vanillearoma

H.May

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN