Ergebnisse der Juniorwahl an der Weierheide ohne Überraschungen Die Gedanken sind frei… Immer! Wahlen dagegen nur in Demokratien. Dazu sind sie auch noch geheim und gleich. Und – ganz schön kompliziert. Erststimme? Zweitstimme? Und das nach dem Motto ‚Eins aus Einunddreißig‘? Wer soll sich da auskennen? 84 staunende Elfer-Eleven an der Gesamtschule Weierheide machten sich
Jetzt 3000 Eiffeltürme auch in Oberhausen Trotz einiger Stolpersteine: Schnell-Planung der Reise, Hotel in Courbevoie (gebogener Weg- hä?), defekte Métro-Linie 1, Sicherheitsstufe 2, leichter Regen am Samstag haben wir Spaß gehabt, die französische Sprache angewendet und VIELES gesehen. Angefangen Freitagmorgen um 8 Uhr beim geschichtsträchtigen Arc de Triomphe, der für den Feiertag 8. Mai geschmückt
Projektthema: „Respect nature: Reduce – Re-use – Recycle“ Am Montag, den 11. April wurden die polnischen Austauschschüler/Innen am Flughafen Dortmund herzlich mit selbstgebastelten Begrüßungsplakaten und kleinen Geschenken empfangen. Die Spannung und Vorfreude war auf beiden Seiten groß. Im Rahmen der Danzig – AG haben die Schüler/Innen bereits über das Internet und das Telefon den ersten
Asel – Watt is dat denn? Moin, auch wenn die Ostfriesen für Entschleunigung stehen, war das Programm der 6a und 6b in der Jugendbildungsstätte in Asel (Wittmund) sehr rasant. Nach der Zimmerverteilung war die Haus,- und Dorfralley angesagt. Abends wurde neben Minigolf, Fußball, Tischtennis, Billard-Spiel auch gegen Mücken gekämpft. Manch einer hat den Kampf in
Liebe Leute! Annika hat einen Vlog erstellt zu ihren Erfahrungen als Austauschschülerin. Viel Spaß beim anschauen. – Und – Nächstes mal mitmachen!!!! Habt Ihr auch Lust, einen Vlog aufzunehmen? Anbei ein paar Tipps von Annika! Noch ein kleiner Tipp: Die Multi Oberhausen sucht noch Gastfamilien. (M. Koch)
Am Donnerstag, den 16. Juni 2016 ging es los – und zwar um 7:15 Uhr! Die Stimmung war dementsprechend – noch … Nach etwa dreistündiger Hinfahrt strandeten wir in Holland, um genau zu sein: in Krabbendijke, einem kleinen Ort in Zeeland. An unserer Partnerschule, dem Calvijn College, wurden wir herzlich empfangen: Nach einigen Kennenlernspielen und
Dieses Erasmus+ Projekt fand in der Woche vom 30.05. bis 04.06.16 an der GeWei statt Weil die Spanier sturm- und blitzbedingt von Weeze nach Köln umgeleitet worden waren, konnte die Kennenlernphase erst mit zwei Stunden Verspätung starten. 25 Schülerinnen und Schüler der GeWei beherbergten 22 Gäste aus Spanien, Frankreich und der Türkei. Sie waren angereist,
Niederländische Austauschschüler zu Gast an der GeWei. Rückbesuch im Juni. Im April durften wir an der Gesamtschule Weierheide die Schüler einer niederländischen Schule als Gäste begrüßen. Für viele von uns war das schon ein wenig ungewohnt, da sie von einer höchst religiösen Schule, dem Calvijn College aus Krabbendijke (Zeeland), kommen und die Mädchen allesamt Röcke
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.