Am Donnerstag, den 16. Juni 2016 ging es los – und zwar um 7:15 Uhr! Die Stimmung war dementsprechend – noch … Nach etwa dreistündiger Hinfahrt strandeten wir in Holland, um genau zu sein: in Krabbendijke, einem kleinen Ort in Zeeland. An unserer Partnerschule, dem Calvijn College, wurden wir herzlich empfangen: Nach einigen Kennenlernspielen und
Gesamtschule Weierheide lebt den Gedanken der Inklusion weiter Am vergangenen Freitag und Samstag ging es in der Sporthalle der Gesamtschule Weierheide bereits zum vierten Mal ums Ganze. 20 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erwarben die Übungsleiter C-Lizenz. Soweit ist dies nichts Besonderes. Auf den zweiten Blick fällt auf, dass sie dies im Bereich des Behindertensports taten.
Die ersten Brücken sind gebaut! Ende Januar berichteten wir vom geplanten (Vor-)leseprojekt unserer Schule, bei dem sich Schülerinnen und Schüler im Altenheim St. Clemens engagieren wollten. Das Fundament wurde mit dem Seminartag im Altenheim gelegt. Unsere Schülerin Julia Klein-Allermann lässt uns an ihren ersten Begegnungen teilhaben und zeigt mit ihrem Erfahrungsbericht, dass sich der Bau
Dieses Erasmus+ Projekt fand in der Woche vom 30.05. bis 04.06.16 an der GeWei statt Weil die Spanier sturm- und blitzbedingt von Weeze nach Köln umgeleitet worden waren, konnte die Kennenlernphase erst mit zwei Stunden Verspätung starten. 25 Schülerinnen und Schüler der GeWei beherbergten 22 Gäste aus Spanien, Frankreich und der Türkei. Sie waren angereist,
Mathe? Kein Problem… wenn nur nicht die vielen Zahlen wären Die PISA-Studie hat ergeben, dass rund 20 Prozent der Jugendlichen auch am Ende ihrer Regelschulzeit nur auf Grundschulniveau rechnen können.
Schon am Ende der Grundschulzeit zeigen sich bei einigen Schülerinnen und Schülern elementare Defizite im Umgang mit den Grundrechenarten, sie befinden sich auf dem Niveau des
1.Weierheide Tischfußball Championat „Der war chic!“ Ein größeres Lob gibt’s wohl kaum in der noch ein wenig unbekannten Szene der Wettkampf-Tischfußballer. Zumal es aus berufenem Munde kommt: Tim Dithmer, Jugendwart des Post SV Oberhausen, ist auch in der 2. Kicker-Bundesliga kein unbeschriebenes Blatt. Empfänger dieses verbalen Ritterschlags ist übrigens Laurin aus der 8a, der gerade
Im März rauchten die Köpfe an der Fichtestraße: „Wie viele Schuhe braucht der Hundertfüßer noch, wenn er schon 40 Paar Schuhe besitzt?“; „Wie alt sind die Drillinge Yannis, David und Fabian sowie ihr Bruder Philipp zusammen?“ und „Wie oft muss Ella ein Messer gegen eine Gabel tauschen, damit das Besteck richtig liegt?“ Typische Aufgabenbeispiele aus
Ein Sahnehäubchen für’s Spiel-und Sportfest Bereits zum 8. Mal richteten die Gesamtschule Weierheide und die Förderschule „Christoph-Schlingensief“ ihr gemeinsames Spiel-und Sportfest aus und verbanden so einmal mehr Professionalität mit Heiterkeit, stringente Planung mit bester Unterhaltung, Chill-Faktor mit Leistungsprinzip und vor allem Menschen mit und ohne Behinderung. Besondere Beachtung verdiente in diesem Jahr die Tour der
18. Mai 2016. In einen ganz besonderen Genuss kamen am Mittwoch die Schülerinnen und Schüler des 12 GK Musik von Frau Schmitz: Joan Ribalta, Mitglied der aktuellen Cast des Musicals „Phantom der Oper“, besuchte den Musikkurs und stellte sich den zahlreichen Fragen der neugierigen SchülerInnen. Welches denn seine Lieblings-Szene im „Phantom der Oper“ sei? Wie
Wir laden herzlich ein zur Präsentation der künstlerischen Arbeiten, die im Rahmen der Kunst-AG „Wasser, Erde, Feuer, Luft“ der Gesamtschule Weierheide entstanden sind: Am Mittwoch, den 1. Juni 2016, um 16 Uhr, ins LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, Antoniestr. 32-34, 46119 Oberhausen Die Schülerinnen und Schüler wurden von der renommierten Oberhausener Künstlerin Claudia Buch angeleitet. Bei einem
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.