Es ist wieder soweit. Die Abschlussfeier des 10. Jahrgangs nähert sich. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. „Hast du schon ein Kleid?“ oder „Ich trag doch keinen Anzug, ich will doch nicht heiraten!“ So oder ähnlich unterhalten sich die jungen Menschen, die zum Teil ins Leben entlassen werden oder noch weiter zur Schule gehen. Aufregend ist
Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs Der Ermunterung von Rufus Beck zum diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels folgten Anfang Dezember zahlreiche Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs unserer Schule. Sie ermittelten in der ersten Runde des Wettbewerbs vier Klassensieger. Am Donnerstag, 15.12.2011, dann fand in der Bibliothek in der Fichtestraße unser diesjähriger Schulentscheid statt. In der vorweihnachtlich
Handball Stadtmeisterschaft der Mädchen Am 22.11.2011 war es soweit. Die Handballmannschaft der Mädchen in der Wettkampfklasse III, hatte sich im Oktober in das Finale der Stadtmeisterschaften 2011 von Oberhausen gekämpft. Die Vorausscheidungen hatten sie mit Bravour gemeistert und ein Extratraining absolviert, um sich dem Kampf um die Titelverteidigung zu stellen. Die Gegner: die Schülerinnen des Freiherr von Stein
Tag der offenen Tür an der Fichte Einmal mehr präsentierte sich unsere Schule am Tag der offenen Tür wie ein großer, heiterer Jahrmarkt. Wohin man auch blickte, man sah nur strahlende Gesichter. Da konnte auch die Sonne nicht widerstehen und lachte (übrigens seit vielen Jahren das erste Mal) kräftig mit. So konnten Verantwortliche wie Besucher
IV. gemeinsames Spiel- und Sportfest GeWei/RFO Nichts ist offenbar so gut, dass es nicht noch besser werden könnte. Das konnte der geneigte Besucher des 4. gemeinsamen Spiel- und Sportfestes der GeWei und der RFO am vergangenen Freitag bezeugen. Waren alle Beteiligten überzeugt, dass die Feste eins bis drei nicht mehr zu toppen waren, so mussten
Bücherflohmarkt Schmuckbasteleien Kinderbetreuung Kletterfelsen Fußballturnier Rollstuhlparcours Kinderschminken Torwandschießen Geisterbahn Spiel- und Sportfestolympiade Bungee-running Essen und Trinken Information und Aufklärung Bamboleo Tombola … und viele Überraschungen 11.00Uhr und 12.00Uhr Hip-Hop – 13.00Uhr Step Aerobic – 14.00Uhr Jumpstyle Workshops für nur 1 Wertmarke (€ 0,50) – Anmeldung beim Klassenlehrer nötig!
15. Mülheimer Drachenbootrennen Gewei trotzt den Witterungsverhältnissen und ist vorne mit dabei Schülerboot erfolgreicher als Lehrer (wie immer) Schüler kamen ins GROßE FINALE: Platz 4 (verschoben! – Platz 1 im Finish, Gratulation von allen Seiten, dann Rückstufung um gleich 3!!! Plätze, Beweisvideo wie durch Zauberhand gelöscht…?) Lehrer erzielten Platz 10. Dank an alle Beteiligten. Ihr habt super gekämpft!!!
Besinnliche Pianoklänge, dazu eine Geige und ein Cajon (Emilia, Vicky und Nouha) stimmten die Gäste auf die feierliche Stunde ein. Bewegende Reden von Herrn Hansing, Frau Jarendt und Herrn Dietsch und intensiv geprobte Beiträge der beteiligten Klassen bezeugten die Leistungen und Nicht-Leistungen von beteiligten LehrerInnenn und SchülerInnen. Die 10a und die 9e überzeugten mit einem
Vier dutzend Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Weierheide trotzten Wind und Wetter beim asics-Schüler-Triathlon in Krefeld. Bei der top organisierten Veranstaltung des SC Bayer Uerdigen, stellten die Schülerinnen und Schüler ihr sportlichen Ehrgeiz unter Beweis. Bei eisigen Sommertemperaturen stürzten sie sich in die Fluten, sprangen anschließend aufs Fahrrad und liefen ihre Runden , bis endlich der Zielkanal