Karneval an der Fichtestraße Einmal im Jahr ist es soweit, dann feiern wir an der Fichtestraße die fünfte Jahreszeit. Frühling, Herbst und Sommer sind es nicht, Was es ist, weiß doch jeder Wicht. Karneval an Weiberfastnacht, bei uns schon Tradition, doch das Programm an diesem Tag glich einer kleinen Sensation. Die SV scheute keine Kosten
Viele Grüße von Hannelore Kraft (Ministerpräsidentin) und Silvia Löhrmann (Ministerin für Schule und Weiterbildung) Jetzt bekommt die Weierheide eine goldene Plakette! Schülerinnen und Schüler der Weierheide haben sich in der Woche des Respekts (14.-18. November 2016) mit Videos beworben. Insbesondere der Philosophiekurs Jahrgang 8, der DG-Kurs Jahrgang 8 und KreSch 8 haben bewiesen, dass sie
Abschlussball beim TC Royal Oberhausen Was hat so mancher kluge Kopf nicht schon alles über das Tanzen gesagt und geschrieben. Es sei die vertikale Ausführung eines horizontalen Verlangens, man könne es verstehen als ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft und ein gewisser Herr Nietzsche bekundete gar, er würde nur an
Traditionell führten die Klassenteams des 5. und 6. Jahrgangs ein Tischtennisturnier durch. Beim Rundlauf, auch unter dem Namen „Milchcup“ bekannt, starteten insgesamt 18 Teams mit 90 Schüler*innen. Die Sporthelfer*innen des 9.Jahrgangs übernahmen die Planung und Durchführung. Souverän traten sie als Schiedsrichter und Betreuer auf und gestalteten so einen fairen, gut organisierten Wettbewerb. Dafür ein herzliches
Die Schüler der siebten Klasse wurden Vizestadtmeister im Fußball in der Wettkampfklasse III. Das Team von Herrn Meier kämpfte sich nach einer spektakulären Aufholjagd gegen teilweise ältere Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule ins Finale, wo es leider deutlich gegen die Elf der Fasia-Jansen-Gesamtschule verlor. Im Vergleich zum Vorjahr, als man bereits in der Vorrunde ausschied, ist ein
Erstmalig findet der Tag der offenen Tür an beiden Standorten unserer Schule statt. Der Standort an der Fichtestraße, an dem die Jahrgänge 5 bis 7 leben und arbeiten, bietet insbesondere für die Eltern der Grundschüler und deren Kinder ein vielfältiges Angebot. Für diese Gäste ist natürlich auch der Standort an der Egelsfurthstraße interessant, weil man
Vorlesetag 2016 am Standort Fichtestraße Hier ein Bücherwurm, da ein Geschichtenpanda, dort ein Rudel Leselöwen, sogar Einhörner wurden gesichtet … Freitag, der 18. November, stand an der Fichtestraße wieder ganz im Zeichen des bundesweiten Vorlesetags. Das Oberhausener Motto des Tages bestätigte, was hier an der Weierheide eine Selbstverständlichkeit ist: „Lesen – tierisch gut!“ Die Jahrgänge
Drachenbootrennen am 11.09.2016 in Mülheim Nur für Frühaufsteher – das Boot war voll – huhuhuhu! Durch Donnerknall wurde das Drachenbootrennen 2016 am Sonntag in Mülheim eröffnet. Wach war das Team der GEWEI bereits, da sie beim ersten Rennen schon um 9 Uhr antreten mussten. 20 Power-Elche mit schräger Bootlage schlugen sich tapfer durch die zwei
– und zack holen wir den 1. Platz Die Klassen 5c und 5d blicken in die Zukunft und erforschen: Wie sehen Fortbewegungsmittel der Zukunft aus? Die wunderbar verrückten Ergebnisse haben nichts mit Zauberei zu tun, sondern entstanden in der Auseinandersetzung mit Fantasie und Sachverstand. Erfreulich auch, dass unsere Erfinder damit den 1. Platz gewonnen haben
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.