Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Donald Trump auf Staatsbesuch

von G. Raskop / Freitag, 24. Februar 2017 / Veröffentlicht in Feiern
Karneval an der Fichtestraße

Einmal im Jahr ist es soweit,

dann feiern wir an der Fichtestraße die fünfte Jahreszeit.

Frühling, Herbst und Sommer sind es nicht,

Was es ist, weiß doch jeder Wicht.

Karneval an Weiberfastnacht, bei uns schon Tradition,

doch das Programm an diesem Tag glich einer kleinen Sensation.

Die SV scheute keine Kosten und keine Müh,

ackerte teils die Nacht durch bis in die Früh.

Ein buntes Programm für die lustigen Jecken,

Singstar, Kino und Dosenwerfen konnten die Freude wecken.

Frau Herzel bot wieder die Verheiratung an,

die Kinder kamen zahlreich und heirateten dann.

Aus dem Spielekeller dröhnte laut der Bass,

feierte dort doch Jahrgang 7 seine Disco mit großem Spaß.

In der Halle saßen verkleidete Kinder, schick und fein,

das konnten nur die Jahrgänge 5 und 6 sein.

Frau Jarendt, Königin der Fichtestraße, eröffnete die große Sause,

gefeiert wurde in der sechsten Stunde ohne Pause.

Tolle Gesänge, lustige Witze und ein wunderbarer Tanz,

verliehen dem Karnevalsspaß einen besonderen Glanz.

Der Kostümwettbewerb warf seine Schatten voraus,

bei der Wertung sah es wirklich spannend aus.

Frau Sawallich kürte die Sieger dieser Wahl: Leah aus der 5b als Schmetterling,

und Collin aus der 6b, der als Donald Trump ging.

So gratulieren wir herzlich und freuen uns auf’s nächste Jahr,

denn dann – versprochen – ist die Karnevalsfeier wieder da.

Ganz zum Schluss, da kommt mir ein Gedanke:

Frau Stopfel, an dich e
in ganz großes DANKE!!! J

 

André Sukowski

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags Altweiber, Feste, Karneval

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN