101 GeWei-Athleten trotzten der Hitze Professionell wie jedes Jahr wurden Zelt, isotonische Getränke, Traubenzucker, Walkie-Talkies, Erste-Hilfe-Pakete, Sonnencrème und Telefonlisten (im Notfall) in die Kiste gepackt, Tisch und Klappstuhl zum Stand der Weierheide geschleppt. Dieser wurde – wie immer – von Frau Hambach als „Retterin in der Not“ besetzt. (Getränke reichen, trösten, Pflaster aufkleben etc.) Ebenso profihaft
Unsere Schule hat dieses Jahr wieder bei der Aktion „Super Sauber Oberhausen“ mitgemacht. Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt und in der Umgebung der Schüle Müll aufgesammelt. Alle Fünftklässler haben mitgemacht. Wir sind ein tolles Team! Wir haben sehr viele verrückte Sachen gefunden. Es ist sehr erstaunlich, was die Menschen heut zu Tage alles auf
Immer wieder werden Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung ausgegrenzt. Um das zu verhindern, werden an unserer Schule regelmäßig Projekte durchgeführt, die aufklären und so zu einer bewussten Haltung gegen Homophobie führen. In einer Veranstaltung am 04.05.17 wurde die Schule nun offiziell Partner innerhalb des Projektes „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“ Hierbei handelt es
Das Jubiläumsjahr der Gesamtschule Weierheide steht unter dem Titel „20 Jahre unterwegs“. So ist es nur konsequent, dass sich unsere Schule noch vor dem offiziellen Jubiläumstag (09.06.17) an anderem Ort präsentierte. Am 02.04. fand in der St. Antonius-Kirche in Osterfeld-Klosterhardt eine Veranstaltung statt, die unter dem Titel „Vom Verlassen und Ankommen“ zahlreiche Mitwirkende vereinte. Als
Milchcup Meisterschaft in Düsseldorf Düsseldorf – Am 27.04.2017 reiste eine kleine Delegation unserer Schule zum „Deutschen Tischtenniszentrum“ in die Landeshauptstadt, um dort im Landesfinale des Milchcups (Tischtennisrundlaufturnier) anzutreten. Mit dabei waren Niklas Buchloh, Pierre Henscheid, Pascal Kadereit, Fabijan Koschnick und Rafael Reyes. Der Austragungsort lässt das Herz jeden Tischtennisfans höher schlagen. Hier spielen und trainieren
Wir haben es in die Endrunde des Wettbewerbs Förderturm der Ideen geschafft: mit einem spannenden Beleuchtungskonzept in Flaschenpostform für die ehemalige Zeche Sterkrade. Mit deiner Unterstützung kann das Projekt realisiert werden. Vote für das Team AYSA (Ayla Schlootz und Sandy Buttenbruch Jg. 12 der Gesamtschule Weierheide). Folge dem Link : http://www.foerderturm-der-ideen.de/online-voting-ruhrgebiet/sek2-a/ Danke für deine Unterstützung!
Diese sicher nicht sofort verständliche Überschrift trifft es genau: Der Präsentationsabend der Kurse „Darstellen und Gestalten“ unserer Schule war wieder einmal ein Abend voller schöner Überraschungen! Der „Premiere-Kurs“ aus Jahrgang 6 erzählte uns, pantomimisch und tänzerisch perfekt zum Queen-Song „Flash Gordon“ synchronisiert, eine phantasievolle Geschichte. Man mochte kaum glauben, dass die jungen Akteure wirklich zum
Am Donnerstag, den 23. März 2017, fanden die jährlichen Schul-Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Dreizehn Schülerinnen und Schüler hatten sich dafür qualifiziert, drei konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen, aber die übrigen haben mal wieder alles gegeben, um unsere Schule würdig zu vertreten. Eine hervorragende Leistung lieferte Sina Naumann, sie wurde über 50m Freistil und 50m
Am 6.3.17 traten die Sieger der schulinternen Qualifikation im Tischtennis- Rundlauf in der Gesamtschule Emschertal in Duisburg-Neumühl zum Bezirksfinale an. Der als Milchcup bekannte Wettbewerb hatte Gäste aus Oberhausen, Moers, Essen, Kleve und Mülheim. Unsere Jungen und Mädchen gaben einmal mehr alles und am Ende des Tages stand die Jungenmannschaft der 6b sogar ganz oben auf
Altweiber-Battle an der Weierheide „…alles was ihr sagt, kann und wird vor Gericht gegen euch verwendet werden!“ So die bedrohliche Durchsage in Richtung SII zur Eröffnung der jecken Phase an der Egelsfurthstraße. Das Karnevals-Komitee der SV hatte kurzerhand die gesamte Oberstufe im Forum verhaftet. Unter entsprechendem Gejohle der frischgebackenen Zuchthäusler wurden dann als i-Tüpfelchen die
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.