Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, das 2. Halbjahr des Schuljahrs 2020 ist sicherlich das ungewöhnlichste, was wir alle jemals erlebt haben. Für die Beurteilung der Leistung ergeben sich durch das Distanzlernen einige Besonderheiten: Im schriftlichen Bereich ist die Anzahl der Arbeiten und Klausuren reduziert und es werden nur einige wenige nachgeschrieben. Für die Benotung der sonstigen
„Die Maske hilft mir mich zu schützen und trotzdem zu erkennen“. So ein Satz von 11jährigen ist erstaunlich reflektiert, er stand in den Zusatzaufgaben die einer der Preisträger im Maskenbauwettbewerb der Klasse 6b bei Herrn Busche sich gemacht hat. Ich habe versucht meine Ängste während Corona , Hoffnungen,aber auch meine Freunde und meine Hobbies in
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wie gestern angekündigt folgen heute weitere Informationen: Der angefügten Datei ist zu entnehmen, welche Jahrgänge wann für den Präsenzunterricht vorgesehen sind (diese Angaben stehen noch unter Vorbehalt). Die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs erhalten noch heute eine Mail mit differenzierten Informationen zu ihrem Start am
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, heute (07.Mai) erreichten uns die ersten Ausführungsbestimmungen bezüglich der weiteren Beschulung unserer Schülerinnen und Schüler. Diese werden bei uns folgendermaßen umgesetzt: Ab Montag wird der 12. Jahrgang am Standort Fichtestraße unterrichtet. Am Dienstag beginnen die Abiturprüfungen am Hauptstandort. Die letzte schriftliche Prüfung findet am 25. Mai statt. Der 10. Jahrgang
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schülern, heute (01. Mai, 13 Uhr) melde ich mich lediglich mit einer kurzen Nachricht bei Ihnen und euch. Auch wenn wir bis gestern Abend um 22.18 Uhr noch Mails des Ministeriums erhielten, so beinhaltete keine davon eine Information darüber, wie die Arbeit an den Schulen unserer Schulform weitergeführt
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, vor der Wiederaufnahme des Schulbetriebs am morgigen Tag möchte ich Ihnen nochmals einige Informationen geben. Wir hoffen sehr, dass wir bei der Vorbereitung alles bedacht haben, um einen reibungslosen und vor allen Dingen sicheren Schulbetrieb zu gewährleisten. Viele Details dazu können Sie dem Text „Hygieneschulung in Zeiten von Corona für die
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, nun ist auch die Zeit zu Ende, die sich „Ferien“ nannte. Das, was sich nun anschließen wird, ist für die meisten von euch, liebe Schülerinnen und Schüler, zunächst nicht anders als die Zeit vor den Ferien. Lediglich unsere Abiturienten und der 10 Jahrgang werden ab Donnerstag
Freut euch auf die Ferien, auch wenn wir sie nur unter vielen Einschränkungen genießen können! Not macht erfinderisch: Wie wäre es mal, die freie Zeit wieder mit einem Buch zu verbringen? Oder wie der Schriftsteller Jean Paul sagt: „Lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.“ Mit der Social-Media-Aktion #zuhauselesenchallenge
Stand: 03.04.2020 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, seit fast drei Wochen befinden wir uns in einer Situation, die für uns alle neu und ungewöhnlich ist. Die, die in Schule tätig sind, aber sicherlich auch Sie als Eltern spüren, dass Schule an völlig neuen Fragestellungen arbeiten muss. Vor dreißig Jahren wäre der Unterricht in einer solchen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.