Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Ode an die Freude

von C. Meermann / Donnerstag, 18. Juni 2020 / Veröffentlicht in Kulturelle Bildung

Aus musikalischer Perspektive betrachtet sollte das Jahr 2020 ein ganz besonderes werden: das Beethoven-Jahr! Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven waren weltweit zahlreiche Feierlichkeiten geplant: Konzerte, Kunstausstellungen, Tanzveranstaltungen, Musikwettbewerbe… Das alles musste aufgrund der Coronapandemie entfallen oder auf das kommende Jahr verschoben werden. Aber kann ein Geburtstag einfach abgesagt oder verschoben werden?

Außerdem fiel es uns schon nach kurzer Zeit im Lock-Down schwer, auf das rege Treiben an unserer Schule und unsere bunte Gemeinschaft verzichten zu müssen. Gemeinschaft ist eine wichtige Säule unseres Schulalltags an der Gesamtschule Weierheide, gemeinsames Musizieren zudem ein großer Teil des Musikunterrichts.

Damit diese Werte im Distanzunterricht nicht verloren gehen, haben wir Mitte Mai ein Projekt ins Leben gerufen, aus dem eine ganz eigene „GeWei-Version“ von Beethovens Ode an die Freude entstanden ist. Ihr habt uns Videos zugesendet, auf denen ihr das Stück singt oder spielt und wir haben alle Videos und Tonspuren zusammengeschnitten.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme einen Beitrag geleistet haben – das Ergebnis könnt ihr euch hier anschauen.

Und nun bleibt nichts zu sagen, außer: Happy Birthday, Herr Beethoven, und ein Hoch auf unsere Schulgemeinschaft!

 

 

Peter Asmuth

Franziska Schepers

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN