-Oberhausener Stadtradeln 2021- Dreizehntausend Kilometer mit dem Drahtesel! Nein, das ist kein Tippfehler, das ist einfach supersportlich: Die Gesamtschule Weierheide schlägt sich auch auf dem Rad hervorragend! In der Zeit vom 08. bis 28. Mai 2021 nahm unser Team mit insgesamt 63 aktiv Radelnden zum bereits dritten Mal am Stadtradeln teil. In den 21 Tagen
-Die Weierheide schwimmt wieder- Von Seepferdchen sagt man im Allgemeinen: sie sind träge und schwimmen mit der Schwanzflosse…. Das alles traf für unsere Teilnehmer des Projektes „Schwimmförderung: sicher schwimmen in 10 Tagen“ nicht zu. 12 Schulen bekamen die Möglichkeit jeweils 8 Nichtschwimmer zu melden, die 10 Tage lang 30 Minuten Schwimmunterricht bekamen. Ziel dieses Projektes
Konzert an der GeWei !!! Liebe Musiker, Schauspieler, Akrobaten, Theaterbegeisterte! Liebe Künstler! Wir wollen euch endlich wieder auf der Bühne sehen und geben euch hierfür auch die Gelegenheit. Ab sofort steht euch die „Kreative Online-Bühne“ der Gesamtschule Weierheide zur Verfügung. Hier kannst du einen Song performen ein Bild ausstellen einen Vortrag halten einen Witz erzählen
Seifenblasen bei Minusgraden zum Einfrieren bringen – auf diese Idee muss man erst einmal kommen. Josy Witt aus der 6c ist so eine pfiffige Schülerin und fand direkt den Zusammenhang zum GL Unterricht bei Herrn Busche. Zu der Idee lieferte sie gleich noch das entsprechende Youtube-Lernvideo und Fotos von ein paar dieser Kunstwerke mit, die
… messen sich die Schülerinnen und Schüler im Vorlesen. Nach der Veranstaltung „Lesestadt Oberhausen“ folgte für die Sechstklässler der Vorlesewettbewerb. Jede 6er Klasse ermittelte ihre Favoritin bzw. ihren Favoriten. Für die Klasse 6a wurde Vincent Michna ins Rennen geschickt, für die 6b trat Samira Mando an, Anna Kohnen siegte in der 6c und Lamia Cömez
Die Ruhrtalente unserer Schule betraten voller Stolz am 13.11.2019 die Lichtburg-Essen zur Überreichung der Aufnahmeurkunden des Ruhrtalente-Stipendiums. Zwei unserer Schüler, Jan Oberst und Alessandro Randazzo (Jahrgang 12), sind nun unter 260 Schülerstipendiaten des größten Schülerstipendiums in ganz NRW. Die Veranstaltung wurde moderiert von Ralph Caspers, welcher z.B bekannt ist durch die TV-Serie ,,Wissen macht Ah!“
-Weierheide-Lehrer*innen legen Sportabzeichen ab- Es ist kein Geheimnis, dass Lehrer und Lehrerinnen vielseitig belastbar sein müssen. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind pädagogische Grundfähigkeiten, ohne die sich der ganz normale Wahnsinn im schulischen Alltagsgeschehen nicht bewältigen lässt. Aber wie ist es um die Leistungsfähigkeit der Kolleg*innen bestellt, überträgt man diese Hauptbeanspruchungsformen auf die Motorik –
Schüler und Lehrer paddeln um die Wette – Wenn am Sonntagmorgen um 6:30 Uhr der Wecker klingelt, muss auch bei dem engagiertesten Gesamtschullehrer etwas Besonderes anliegen. Bei Schülern sowieso! Und so war es auch: Das 23. Mülheimer Drachenbootrennen auf der Ruhr stand an. In aller Herrgottsfrühe, noch vor dem ersten Hahnenschrei, startete das Lehrerboot und
Die diesjährigen Bundesjugendspiele der Jahrgänge 5 – 7 der GeWei am 02. Juli fanden bei idealem Wetter statt – nach den extrem hohen Temperaturen in der Woche zuvor zur Freude aller Beteiligten. Pünktlich um 8:30 Uhr eröffnete Frau May mit ein paar „warmen“ Worten den leichtathletischen Wettkampf und die motivierten jungen Schülerinnen und Schüler starteten mit
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.