Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Ein großes Event rund ums Stipendium

von C. Meermann / Freitag, 29. November 2019 / Veröffentlicht in Events, Wettbewerbe

Die Ruhrtalente unserer Schule betraten voller Stolz am 13.11.2019 die Lichtburg-Essen zur Überreichung der Aufnahmeurkunden des Ruhrtalente-Stipendiums. Zwei unserer Schüler, Jan Oberst und Alessandro Randazzo (Jahrgang 12), sind nun unter 260 Schülerstipendiaten des größten Schülerstipendiums in ganz NRW. Die Veranstaltung wurde moderiert von Ralph Caspers, welcher z.B bekannt ist durch die TV-Serie ,,Wissen macht Ah!” oder ,,Die Sendung mit der Maus”. Zugegen war eine sehr große Ansammlung an potenziellen Talenten mit unterschiedlichen, herausragenden Leistungen, z.B. bei der Jugendfeuerwehr, als Schiedsrichter, Nachhilfegebende etc..
Es wurden viele Videos gezeigt, die die Erfolge der Talente aufzeigten und deren Engagement in vielen sozialen Bereichen .Danach wurden die tollen, einzigartigen Projekte vorgestellt, an denen einige Ruhrtalente teilgenommen haben, u.a. Sprachreisen nach Japan oder Oxford.
Anschließend gab es noch eine Live-Perfomance vom Comedian Benaissa Lamroubal.
Die Urkunden wurden den jungen Talenten vom Staatsekretär Mathias  Richter überreicht und wurde dann sogar im Fernsehen übertragen. Zum Ende hin gab es noch ein gemeinsames Essen wo die Eltern, Talente, Freunde und Unterstützer sich miteinander unterhalten und austauschen konnten.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Lehrern und Schülern, die Teil der Veranstaltung sein konnten und damit den Schritt Richtung individueller Förderung für die Ruhrtalente unterstützen.

Geschrieben von Alessandro Randazzo.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN