Stand: 09.04.2021 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Osterferien sind nun zu Ende und wir wollen und müssen uns weiterhin dem Coronavirus entgegenstemmen. Die nächsten 12 Wochen bis zu den Sommerferien werden hoffentlich die Wende in eine bessere Zeit bringen. Momentan ergibt sich für mich diese Hoffnung daraus, dass
Stand: 26.03.2021 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, unser Schiff ist im Hafen der Osterferien angekommen, ohne dass wir eine Infektionskette zu verzeichnen haben. Dennoch ist auch bei uns ein Anstieg positiver Fälle zu verzeichnen. Im 11. Jahrgang ist ein Zusammenhang nicht auszuschließen. Das Gesundheitsamt ist in die Beurteilung der Fälle eingebunden. Gestern haben wir das
Stand: 19.03.2021 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, eine anstrengende Woche liegt hinter uns. Sowohl die Schulleitung als auch die Lehrerinnen und Lehrer sind mit der Vorbereitung und Durchführung der Tests an ihre Grenzen gekommen. Ich danke dem Kollegium, den Damen im Sekretariat und den Hausmeistern für den großen Einsatz. Da der Gesundheitsschutz aller in der
Stand: 17.03.2021 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in einer Stunde sollen uns etwa 1000 Testkits erreichen, mit denen wir unsere Schülerinnen und Schüler hinsichtlich einer möglichen Coronainfektion testen sollen. An unserer Schule wollen wir die Tests am Donnerstag und Freitag in der jeweils ersten Stunde der Lerngruppe durchführen, damit im Falle eines positiven Ergebnisses das
Stand: 09.03.2021 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag erreichte uns eine Schulmail mit Vorgaben, die ab dem 15.03.21 gelten. Danach kehren alle Jahrgänge in einer Form des Wechselunterrichts an die Schulen zurück. Für uns ergibt sich die Aufgabe, möglichst viele Lernleistungen in Präsenz bei gleichzeitig hohem Infektionsschutz zu ermöglichen. Hier
Stand: 18.02.2020 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, über IServ haben die Abteilungsleiterinnen und das Klassenlehrerteam des Jahrgangs 10 alle Schülerinnen und Schüler über den Start des Präsenzunterrichts am 22.02.21 detailliert informiert. Bei allen Entscheidungen bewegen wir uns in den vom Ministerium vorgegebenen Handlungsspielräumen. Diese haben wir dahingehend genutzt, dass wir
Stand: 11.02.2021, 15.15 Uhr Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, um 14.23 Uhr hat uns die erwartete Schulmail des Ministeriums erreicht. Ich möchte Sie und euch mit diesem Anschreiben lediglich grob über den darin vorgegebenen Handlungsrahmen informieren. Am Dienstag tagt unser Schulleitungsteam und wird in die umfangreiche Detailplanung gehen. Die Jahrgänge 5
Stand: 26.01.2021 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, nachdem ich in meinem letzten Brief eine versetzte Zeugnisausgabe vor Ort in Erwägung gezogen hatte, wurde der Lockdown verschärft und verlängert. Als Schulleiterin sehe ich mich in der Pflicht alles mir Mögliche zu tun, um niemanden einer Gefahr hier vor Ort oder
Stand: 19.01.2021 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, unsere digitale GeWei hat im Laufe der letzten Woche an Fahrt gewonnen. Gerne informiere ich Sie und euch über die bisherigen Entwicklungen. Zunächst zu den Ergebnissen unserer telefonischen Befragung (Jahrgänge 5 bis 10). Von 720 Familien haben die Klassenlehrer*innen 676
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, „Land unter“ hieß es heute, nachdem eine ganze Nation Videokonferenzen durchführen wollte. Bei uns gestaltete es sich so, dass wir nicht einmal mehr auf die Startseite von „IServ“ gelangten. Nun hatten wir für heute eh die telefonischen Kontakte geplant, um uns u.a. über die Voraussetzungen zu informieren, unter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.