Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • „Lions-Quest“ oder „Erwachsen werden kann man lernen“
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
        • Projekt Lesen
      • Mensa
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
      • Die Elternvertretung
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
    • Schmeckes eSG“Schmeckes
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Danzigaustausch
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Londonfahrt
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Schule der Vielfalt
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Wissenswertes zum Wahlpflichtunterricht in Klasse 7
      • Broschüre mit Informationen zu den Ergänzungsstunden in Jg. 9-10
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Speisepläne
    • Anschrift & Anfahrt

Bild des Monats September

  • 0
G. Raskop
Samstag, 07. September 2013 / Veröffentlicht in Uncategorized
            Das Bild des Monats September ist eine Selbstportrait-Radierung von Alisa B. aus dem 12. Jahrgang.

Eine bunte Buddy-Truppe

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 14. August 2013 / Veröffentlicht in Events, Uncategorized
RTL berichtet vom Sportabzeichenprojekt GeWei/BSO Es ist ein buntes Völkchen, welches sich da auf dem Sportplatz tummelt. Jung und alt, Männlein und Weiblein, Menschen mit und ohne Behinderung. Schüler und Schülerinnen des kommenden 13. Jahrgangs der Gesamtschule Weierheide geben zwar an, ihr Gehirn befinde sich aufgrund der Ferien im Energiesparmodus, der Bewegungsapparat hingegen erscheint in hervorragender

Bild des Monats Juli

  • 0
G. Raskop
Donnerstag, 04. Juli 2013 / Veröffentlicht in Uncategorized
Das Bild des Monats Juli stammt von Veejenth aus dem 12. Jahrgang. Die Fotomontage ist im Kontext der Auseinandersetzung mit der Malerei Caspar David Friedrichs entstanden. Aufgabe war es, den eigenen Blick auf Oberhausen darzustellen.           .

Naturtalente

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 26. Juni 2013 / Veröffentlicht in Exkursionen, Uncategorized
Zwölfer Sportkurs in DU-Wedau Die Wedau ist nicht Venice Beach und unser Sommer mutet  auch nicht gerade südkalifornisch an. Waikiki soll auch von höheren Wellen heimgesucht werden als der Margaretensee am MSV-Stadion. Dennoch durften die Schülerinnen und Schüler aus dem 12er Sportkurs sich heute zwei Stunden lang fühlen wie Robbie Naish auf dem gar nicht so

Das Experiment des Monats

  • 0
G. Raskop
Freitag, 07. Juni 2013 / Veröffentlicht in Uncategorized
Der Biokurs 11 hat einige Blätter in unserem Biotop mit Alufolienmustern lichtundurchlässig verziert. Nach einigen Tagen haben wir die Abdeckung entfernt. Die Blätter wurden einige Minuten in heißes Wasser und anschließend in Spiritus gelegt . Nach ein paar Tropfen Lugolscher Lösung, die zum Stärkenachweis dient und das chlorophyllfreie Blatt braun färbt, sahen wir ein verblüffendes Ergebnis (siehe

Bild des Monats Juni

  • 0
G. Raskop
Dienstag, 04. Juni 2013 / Veröffentlicht in Uncategorized
Das Bild des Monats Juni stammt von Nele aus der 8a. Die „Bilder des Monats“ zeigen, wie kreativ unsere Schülerinnen und Schüler sind. Dargestellt ist das Logo für eine Eisdiele. Das Bild ist ein Teil einer dreiteiligen Arbeit, zu der noch ein Prospekt der Eisdiele und ein dreidimensionales Modell des Eishörnchens mit Eiskugeln gehören. Im Kunstunterricht

Hohe Beteiligung am Informationsabend ZP10 / Übergang Schule Beruf

  • 0
C. Meermann
Donnerstag, 16. Mai 2013 / Veröffentlicht in Abteilung II (8-10), Uncategorized
Über das große Interesse der Elternschaft des neunten Jahrganges zeigten sich die externen Moderatoren aus Wirtschaft und Behörden hoch erfreut. Eröffnet wurde der Infoabend mit einem kurzen Input zu den Zentralen Abschlussprüfungen durch die vertretenen Fachlehrer. Dieses Forum wurden von der Elternschaft rege  genutzt um eventuelle Unklarheiten zu beseitigen. Auch die nachfolgend angebotenen themenorientierten Module

Hoch die Tassen – 100 Jahre Bohrsches Atommodell

  • 0
C. Meermann
Donnerstag, 21. März 2013 / Veröffentlicht in Uncategorized
Die Schülerinnen und Schüler des 9er Chemie E-Kurses haben nach erfolgreicher Absolvierung des Schülerbetriebspraktikums nun auf Niels Bohr und sein Atommodell ihre Orangensafttrinktüten (in Ermangelung von Gläsern) erhoben. Bei einer Recherche im Unterricht waren sie auf das Jubiläum gestoßen, das Anlass zu der kleinen internen Feier war. Bei Fragen rund um den Aufbau der Atome wende man sich vertrauensvoll

Neu: Pausenangebot

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 13. März 2013 / Veröffentlicht in Abteilung II (8-10), Uncategorized
Achtung: Ab sofort steht den SuS an der Egelsfurthstraße an den Langtagen in der 7. Stunde die Sporthalle zur Verfügung, inkl. Sportlerer/in! Wer es lieber ruhig angehen lässt, kann sich in Raum B  303 zur Stillarbeit (z.B. Hausaufgaben) zurückziehen. Hier sollte es dann aber auch gaaanz leise zugehen 🙂

Neu: Das Bild des Monats

  • 0
G. Raskop
Mittwoch, 13. März 2013 / Veröffentlicht in Uncategorized
Im Kunstunterricht entsteht eine Vielfalt an interessanten Schülerarbeiten aus verschiedensten Bereichen der künstlerischen Techniken. Aus diesen Werken suchen die Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer unserer Schule besonders gelungene Arbeiten aus, die an unseren zwei Standorten als jeweiliges „Bild des Monats“ ausgestellt werden. Diese können nun auf der Homepage unserer Schule und natürlich im Original im Flur des
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Suche

Recent Posts

  • Politische Bildung in Berlin

    Politik, Regierung und Bundestag – ein As...
  • 15138

    Unser alljährliches Milchcup Tischtennis Turnie...
  • Bio-LK des 13. Jahrgangs verfolgt Ziele der Nachhaltigkeit

    Wasser – sensibles Gleichgewicht Wir alle erleb...
  • black and white Info text

    Wichtiger Hinweis!!!

    Die Anmeldung für den fünften Jahrgang findet a...
  • Anmeldeformular Jg. 5

    Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, mit ...

Neueste Kommentare

  • R. Alings bei Tradition verpflichtet…
  • Sandra Hollenberg bei Tradition verpflichtet…
  • Mein Blick auf Oberhausen ‹ www.ge-weierheide.de bei Mein Blick auf Oberhausen, Jg. 12

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008

Kategorien

  • Abschlussfeiern
  • Abteilung I (5-7)
  • Abteilung II (8-10)
  • Abteilung III (11-13)
  • Abteilungen
  • AG-Angebot der Eltern
  • Amnesty International
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Beratung
  • Beruf und Schule
  • Bildung und Gesundheit
  • Broschüren
  • Business
  • Danzigaustausch
  • Das Kollegium
  • Das Schulleitungsteam
  • Demokratie leben
  • Die Bibliothekarin
  • Die Ehemaligen
  • Die Gewei liest
  • Die Hausmeister
  • Die Schülervertretung
  • Die Schulsozialarbeit
  • Die Sekretärinnen
  • Digitale Schülerzeitung
  • Elternbrief
  • Elternmitwirkung
  • Erasmus+
  • Events
  • Exkursionen
  • Extrablatt
  • Feiern
  • Formulare
  • Frankreichfahrten
  • Ganztag
  • Gäste aus Europa
  • Geisteswissenschaften
  • Individuelle Förderung
  • Klassen- und Abschlussfahrten
  • Kollegiumsfeiern
  • KreschTIVAL
  • Kulturagenten
  • Kulturelle Bildung
  • Leitbild
  • Lions Quest
  • Londonfahrt
  • Medienscouts
  • Mensa
  • Menschen
  • MINT
  • Naturwissenschaften
  • Niederlandeaustausch
  • Presseartikel
  • Projekt Lesen
  • Projekte
  • Schmeckes eSG
  • Schulbibliothek
  • Schule der Vielfalt
  • Schule im Stadtteil
  • Schule ohne Rassismus
  • Schule und Kirche
  • Schulfeste
  • Schulkonzept
  • Service
  • Sonstige Projekte
  • Sprachen
  • Tag der offenen Tür
  • Termine
  • Typography
  • Uncategorized
  • Unsere Schule
  • Veröffentlichungen
  • Wettbewerbe
  • Wir in Europa

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.