Kals ist nicht Klausberg, Osttirol nicht Südtirol, Österreich auch nicht Italien und die Muh-Muh-Bar ist natürlich nicht der Hexenkessel… ABER: Skifoooaaannn steht auch hier im Mittelpunkt. Hier in Kals, Osttirol, sind tolle Pisten, eine große Auswahl für unterschiedliche Niveaus, also ist für jeden etwas dabei. Auch kein „aktives Anstellen“ ist notwendig, da die GeWei(h)ten auf
Am Freitag, dem 15. November 2013 war der Projektkurs „Kreatives Schreiben“, Jahrgang 12 von Herrn Magera, im Schulmuseum in der Nähe des Stadtarchivs in Sterkrade. Für Kaffee und Kuchen sorgten die Gastgeber Olga Cahoj-Roosen und Klaus T. Hofmann, damit sich jeder wohlfühlte und seine Texte vortragen konnte. Das ganze fand in der kleinen „Bücherei“ statt,
117 Achtklässler am britischen Zoll. Und nur einer hat seinen Ausweis verloren! 117 Schülerinnen und Schüler, acht Lehrerinnen und Lehrer sowie neun Mitreise-Mütter im Hotel. Und nur zwei Zimmer sind zu wenig gebucht! 134 Weierheide-Abenteurer zweieinhalb Stunden länger als geplant in einer Nussschale auf dem sturmgepeitschten Ärmelkanal. Und nur knapp 6o Leute haben sich übergeben
Besuch im Projektkurs Europa! Am Donnerstagnachmittag hatte der Projektkurs Europa Besuch von zwei Trainerinnen des Projektes „Europa verstehen“ der Schwarzkopf Stiftung. Gruppendynamisch und interaktiv setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 12. Jahrgangs mit Erwartungen an und Befürchtungen bezogen auf die EU auseinander. Nach einem ausführlichen Infoblock, den die Schülerinnen und Schüler selbst gestalteten, wurde
Jetzt reden wir ! Durch den Comenius-Austausch haben wir Schüler viele neue Erfahrungen gemacht und auch neue Freunde gefunden. Um alles festzuhalten, hat unser Betreuungslehrer, Herr Koch, mehrere Umfragen mit uns durchgeführt. Natürlich waren unsere Eltern dabei auch beteiligt, weil sie natürlich auch ein Teil dieses Austausches waren. Zu allererst haben wir einen Überblick über
What we did in Barcelona Mo, 22.04.13 Arrival of the Germans at 11pm Tue, 23.04.13 Discovering Malgrat in the morning Arrival of the Spaniards by bus in the afternoon We, 24.04.13 Arrival of the Slovaks by plane at 9.40 am Visiting the cathedral and Barrio Gothic Lunch in the harbor Working part 1: Giving the
Ein Beitrag zu Kommunikation und Kunst in Europa Modern connection of art and communication In unserer Arbeit haben wir uns mit dem dem Thema Kommunikation und Kunst in Europa auseinander gesetzt und versucht, so viel wie möglich über die einzelnen Künstler und deren Werke heraus zu finden. Dieses erwies sich allerdings nicht als ganz so einfach wie
Unter dieser Rubrik möchten wir im Folgenden unterschiedliche Arbeitsergebnisse aus dem Projektkurs Europa veröffentlichen. Einige Texte – wie auch der folgende – werden auf Englisch sein, damit unsere Comenius-Partner uns auch verstehen, denn wie ihr wisst, ist Englisch unsere Verkehrssprache. Es erwarten euch weitere Berichte über ein Kunstwerk, über unseren Aufenthalt in Barcelona und seine