Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Museums-Check in der Tuchmacherstadt

von G. Raskop / Donnerstag, 05. Juli 2018 / Veröffentlicht in Erasmus+, Exkursionen
Der Projektkurs Europa besucht Gent

Vom 17. bis 20.06. hielt sich der PK EU in Gent auf, um das dortige “Museum für Industrie, Textil und Arbeit” MIAT zu erkunden und mit der Konzeption der Ausstellung “Energiewenden-Wendezeiten” im LVR Industriemuseum Oberhausen Zinkfabrik Altenberg zu vergleichen. Dabei stellten sich zahlreiche Parallelen bei der Präsentation und Konzeption der Exponate heraus und die beteiligten Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs konnten weitere Erkenntnisse im Fachbereich Museumspädagogik sammeln.

Selbstverständlich wurden auch andere spannende Orte in Gent aufgesucht. Und das waren nicht nur Einkaufsstraßen. Neben der Kathedrale St. Bavo stellte sich das Museum Dr. Ghislain als Highlight heraus. Hier wird die Geschichte der Psychiatrie in einem neugotischen Gebäudekomplex anschaulich dargestellt, wobei dieser nach wie vor als Psychiatrie genutzt wird.

Schließlich kamen auch Posen und Posten vor historischer Kulisse nicht zu kurz, bietet doch die Stadt Gent dafür vorzügliche Perspektiven.

M. Koch

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags PK Europa

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN