
Die Gesamtschule Weierheide ist seit einigen Jahren Mitglied im Antidiskriminierungsprogramm „Schule der Vielfalt“. Dieses Programm setzt sich dafür ein, dass an Schulen mehr gegen Homo- und Transphobie und mehr für die Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensweisen getan wird. Die Plakate der „Schule der Vielfalt“ habt ihr sicherlich schon an den Türen unserer Schule gesehen. Leider werden nach wie vor queere Menschen Opfer von Ausgrenzung und Diskriminierung. Als Schule möchten wir uns für mehr offene Vielfalt einsetzen und haben daher ein Angebot geschaffen, das queeren Jugendlichen (oder denen, die sich nicht sicher sind, ob sie queer sind) eine Anlaufstelle bietet, um zu reden, sich Unterstützung beim Coming out zu holen, oder, oder, oder.
Pascal Jaculy, unserer ehemaligen Schülersprecher und Ansprechpartner im no.name Oberhausen (No Name Oberhausen, Oberhausen (queere-jugend-nrw.de)), wird in diesem Halbjahr regelmäßig im Raum der SV für euch da sein.
Du bist queer und möchtest darüber reden? Du hast Fragen zum Thema Coming Out? Dann bist du beim no.name genau richtig! Das no.name ist eine Kontaktstelle für queere Jugendliche in Oberhausen und bietet nun auch ein Gesprächsangebot in deiner Schule an! (Pascal Jaculy)
Ihr könnt also mittwochs in Abständen von ca. 4 bis 6 Wochen zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr im Raum A206 bei Pascal vorbeikommen. Meldet euch aber am besten vorher bei ihm per Mail oder telefonisch an: pascal.jaculy@kirche-oberhausen.com oder 0175-2893097.
Neuer Termin:
Die Beratungen finden jetzt donnerstags statt! Der nächste Termin ist:
Donnerstag, der 05.Mai zwischen 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr, A206 (Raum der SV).
Über eine Kontaktaufnahme im Vorfeld würde Pascal sich freuen, eine Voraussetzung für eine Beratung ist dies aber nicht.
Die aktuellen Beratungstermine erfahrt ihr über die Startseite von IServ. Schaut also bei Interesse regelmäßig bei IServ rein.
Eure Ansprechpartner für „Vielfalt“
R. Trojahn und S. Klein