Der StartSCHUSS ist gefallen… Das Schuljahr ist noch jung, aber schon beginnen auch wieder die sportlichen Herausforderungen auf Stadtebene für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Weierheide. Ende September traten zunächst sieben tapfere Mädels aus den Jahrgängen 8 und 9 zu den Fußball-Stadtmeisterschaften an. Bei recht schlechtem Wetter, aber dafür umso besserer Stimmung, lieferten sie
Alle Viertklässler und deren Eltern laden wir herzlich ein, sich einen umfassenden Eindruck von unserer Schule zu machen. Auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulen, die überlegen, bei uns ihr Abitur zu machen, sind willkommen, sich am Tag der offenen Tür zu unserem Oberstufenangebot beraten zu lassen. Dazu öffnen wir am 30.11.2013 alle Klassenräume, die Fachräume,
KULTURBLOCK 2 – „weißes Bändchen“ Samstag im technischen Rathaus Sterkrade. Gebetsmühlenartig schleicht der Paternoster. Der KRESCH Kurs gibt wieder alles! Neue Szenen aus dem in der Entwicklung befindlichen Theaterstück konnten voll überzeugen. Die Gruppe hatte nicht nur die Lacher auf ihrer Seite, es gab reichlich Applaus für einen gelungenen Auftritt. Unter Leitung von Jens Niemeier
Herr Ringhoff hat sich nach 16 Jahren Hausmeistertätigkeit an der GeWei in den Vorruhestand verabschiedet. Von der Hauptschule Buschhausen kommend (heute unsere „kleine Schule“ an der Fichtestraße), hat er den Aufbau der GeWei 1997 mit viel Engagement und mit seinen planerischen Kompetenzen mitgestaltet. In den Berufsjahren an unserer Schule hat er manche Änderung in seinen
Besuch im Projektkurs Europa! Am Donnerstagnachmittag hatte der Projektkurs Europa Besuch von zwei Trainerinnen des Projektes „Europa verstehen“ der Schwarzkopf Stiftung. Gruppendynamisch und interaktiv setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 12. Jahrgangs mit Erwartungen an und Befürchtungen bezogen auf die EU auseinander. Nach einem ausführlichen Infoblock, den die Schülerinnen und Schüler selbst gestalteten, wurde
Viel Harmonie und Teamgeist, überraschend gutes Wetter und ein durchwachsenes Leistungsniveau begleitete am Sonntag die Paddel-Equipe der Weierheide beim traditionellen Drachenboot-Festival auf der Ruhr. Das Schülerboot startete erschreckend schwach (zu wenig Schlaf?), konnte sich aber zwischenzeitlich steigern und wurde im ‚Kleinen Finale‘ nur denkbar knapp (Sieben Zehntelsekunden!) von Platz eins verdrängt. Das Lehrerboot legte im
RTL berichtet vom Sportabzeichenprojekt GeWei/BSO Es ist ein buntes Völkchen, welches sich da auf dem Sportplatz tummelt. Jung und alt, Männlein und Weiblein, Menschen mit und ohne Behinderung. Schüler und Schülerinnen des kommenden 13. Jahrgangs der Gesamtschule Weierheide geben zwar an, ihr Gehirn befinde sich aufgrund der Ferien im Energiesparmodus, der Bewegungsapparat hingegen erscheint in hervorragender
GeWei und CSS feiern großes ‚Cool-Tour‘-Fest Da steht ein altes Sofa am Zaun. War das schon immer da? Wie durch einen Zauber ist es plötzlich aufgetaucht. Und magische Kräfte besitzt es allemal: setzen sich zwei Leute gleichzeitig darauf, verspüren sie sofort eine unbändige Fröhlichkeit und strahlen mit der Juli-Sonne um die Wette. ‚Klick‘ macht die
Loch Emscher hat jetzt auch sein Monster Die Klasse 8b und der Grundkurs 11 Chemie zeigen im CentrO Oberhausen von Freitag, 12.07. bis Freitag, 19.07.2013 in der CocaCola Oase die Kurzfilme „Rettet die Emscher“ und „Chemische Reinigung“. Die Projekte der Schülerinnen und Schüler sind Teil der EMSCHER.schul.KUNST. Ute Reeh, Künstlerin aus Düsseldorf, gab den Anstoß
Manches geschieht an unserer Schule still und leise…!) Tamara aus Jahrgang 8 hat beim diesjährigen Japan-Tag in Düsseldorf dieses Manga im Wettbewerb eingereicht. Nicht nur wir hier an der GeWei sind davon begeistert. 260 (in Worten: zweihundertundsechzig) Konkurrenten, darunter auch Studierende der Universität hat sie hinter sich gelassen. Anfang Juli wurde der erste Preis durch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.