Wie in jedem Jahr traten die 4 Klassensieger des Jahrgangs 6 im Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Die schwere Entscheidung musste eine Kinder- und eine Erwachsenenjury fällen. Maike, Anna, Tom und Alessandro schlugen sich tapfer, aber es konnte nur einen Sieger geben. Tom war der glückliche Gewinner und wird die Gesamtschule Weierheide im Stadtentscheid vertreten. Vorgelesen hat
CultureKids im Weihnachtswald! Am 17. Dezember ab 16 Uhr gehört die Bühne im Weihnachtswald, dem offiziellen Weihnachtsmarkt der Stadt Oberhausen, den Schülern und Schülerinnen der drei Kulturagentenschulen Gesamtschule Weierheide, Gesamtschule Alt-Oberhausen und der Hauptschule Alstaden. Seit 2011 nehmen die Oberhausener Schulen mit insgesamt 133 weiteren Schulen am bundesweiten Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ teil und
Ihr Lehrerlein kommet, o kommet doch all‘ zur Mensa her kommet zum Weihnachtsball, und seht was in dieser hochheiligen Nacht das Kollegium der Küche für Freude uns macht. So viele, wie noch nie hörten den Ruf der Erzengel Stopfel und Wingen. Über 60 Party-Pilger aus dem GEWEI-Kollegium waren zur Stelle als es um das diesjährige
Hand in Hand mit Christoph-Schlingensief-Schule Christoph Schlingensief hat vor seinem Tod ein Operndorf mit Schule, Krankenstation und Theaterkomplex in Burkina Faso gegründet, dessen Fertigstellung er jedoch persönlich nicht mehr erlebte. Mittlerweile ist vieles entstanden, eine dörfliche Struktur mit Wohnungen, landwirtschaftlichen Flächen, einer Sportanlage, einer Krankenstation und vor allem einer Grundschule mit künstlerischem Schwerpunkt, an der
Der (sonnige!) „Tag der offenen Tür“ am 30. November konnte zeitweise in „Tag der verstopften Tür“ umbenannt werden, so groß war der Ansturm. Während die Schulleitung interessierte Eltern über unsere Schule informierte, brummte es in allen Gebäuden und Räumen an der Fichtestraße: Zeitreisen ins Mittelalter oder in die Steinzeit, Latein und Spanisch zum Anfassen und Essen
Am Freitag, dem 15. November 2013 war der Projektkurs „Kreatives Schreiben“, Jahrgang 12 von Herrn Magera, im Schulmuseum in der Nähe des Stadtarchivs in Sterkrade. Für Kaffee und Kuchen sorgten die Gastgeber Olga Cahoj-Roosen und Klaus T. Hofmann, damit sich jeder wohlfühlte und seine Texte vortragen konnte. Das ganze fand in der kleinen „Bücherei“ statt,
Jahrgänge 5 bis 7 der Gesamtschule Weierheide nehmen an ‚Lesestadt Oberhausen‘ teil Am 15. November 2013 wurde Oberhausen zur Lesestadt. Eine super Aktion! Dies dachte sich auch die Gesamtschule Weierheide und startete schon früh mit den Vorbereitungen, um sich in eine Leseschule zu verwandeln. So besuchten die Schüler des 5. Jahrgangs das Theater Oberhausen, um
…das dachten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a am vergangen Mittwoch, als der Busfahrer sie am Waldkompetenzzentrum „Heidhof“ abgesetzt hat. Diese Vermutung sollte sich bestätigen, denn nach einer knappen Einführung machten sich die SuS in Kleingruppen auf und stiefelten los. Gemeinsam mit allerhand Geräten untersuchten die Siebtklässler die Funktionen des Waldes. Sie untersuchten
117 Achtklässler am britischen Zoll. Und nur einer hat seinen Ausweis verloren! 117 Schülerinnen und Schüler, acht Lehrerinnen und Lehrer sowie neun Mitreise-Mütter im Hotel. Und nur zwei Zimmer sind zu wenig gebucht! 134 Weierheide-Abenteurer zweieinhalb Stunden länger als geplant in einer Nussschale auf dem sturmgepeitschten Ärmelkanal. Und nur knapp 6o Leute haben sich übergeben
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.