Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Pauker-Party und Pädagogen-Punsch

von G. Raskop / Sonntag, 15. Dezember 2013 / Veröffentlicht in Kollegiumsfeiern

Ihr Lehrerlein kommet, o kommet doch all’
zur Mensa her kommet zum Weihnachtsball,
und seht was in dieser hochheiligen Nacht
das Kollegium der Küche für Freude uns macht.

So viele, wie noch nie hörten den Ruf der Erzengel Stopfel und Wingen. Über 60 Party-Pilger aus dem GEWEI-Kollegium waren zur Stelle als es um das diesjährige Weihnachtsessen mit dem Thema „Speisen aus Tausend und einer Nacht“ ging. „Neue“ und „Ehemalige“ partizipierten an dem Festessen zur Freude aller Anwesenden.
Es wurde geschnippelt, gerollt, gedreht, geschlagen, püriert, gebraten, gefüllt was das Zeug hält, um am Ende viele, leckere kulinarische Köstlichkeiten auf das Buffet zu bringen. Darunter: Blätterteigröllchen, Brot und unterschiedliche Dips und Saucen, orientalische Suppe, Aladins Lammbraten und vielfältige Couscousgerichte, und nicht zu vergessen sind die süßen Nachtspeisen, die das Herz jedes Zahnarztes höher schlagen lassen. Viele tolle Gerichte mit orientalischen Gewürzen waren ein echter Genuss, der wahrlich an Aladin, ferne Länder und Urlaub in sonnigen Gefilden erinnerte. (Lehrer denken ja bekanntlich oft an Ferien – gerade vor Weihnachten).

Auch der Beginn des Essens verzögerte sich auf orientalische Weise, womit nicht alle gerechnet hatten, so dass man neben der Weihnachtsmusik aus dem CD-Player auch knurrende Mägen hörte. Auf orientalischen Bauchtanz hat der ein oder andere zwar vergeblich gewartet, dafür gab es aber eine tänzerische Einlage einiger als Elche getarnter Kollegen, die paarweise Square dancten. Anweisungen wie „dos à dos“ oder „halfturn“ wurden an die „Girls and Boys“ „Heads“ oder „Sides“ vom Kollegen Lakermann gegeben, die zu 80% auch korrekt umgesetzt wurden.
Wie jedes Jahr war es ein gelunges Fest unter Kollegen, stimmungsvoll und harmonisch.

Danke an die Helfer des Aufräumteams, die dazu beitrugen, dass die Mensa nicht in einem „schülerähnlichen“ Zustand verlassen wurde.

Was aus dem Team der Sporthallenübernachter geworden ist, war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.

Bis zum nächsten Jahr – Frohe Weihnachten!!!

(Heike Stopfel/ Viola Wingen)

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN