Gesamtschule Weierheide forscht an der Uni Bochum Was bringt die menschlichen Wurzeln in Afrika, die Uni Bochum und den Projektkurs der Gesamtschule Weierheide zusammen? Alle drei Faktoren führten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs auf der Suche nach ihren Vorfahren ins Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum. Mit theoretischem Rüstzeug aus dem Unterricht gut vorbereitet, prüften
Beim Improvisationstheater entstehen Szenen nach Vorgaben des Publikums spontan. Jede Szene ist einmalig und wird – anders als beim „normalen“ Theater – nie wieder so zu sehen sein. Der Darstellen und Gestalten Kurs des neunten Jahrgangs improvisiert seit einiger Zeit – und das mit sehr viel Freude und zunehmend auch mit mehr Können. Trotzdem wollten
Am 6.3.17 traten die Sieger der schulinternen Qualifikation im Tischtennis- Rundlauf in der Gesamtschule Emschertal in Duisburg-Neumühl zum Bezirksfinale an. Der als Milchcup bekannte Wettbewerb hatte Gäste aus Oberhausen, Moers, Essen, Kleve und Mülheim. Unsere Jungen und Mädchen gaben einmal mehr alles und am Ende des Tages stand die Jungenmannschaft der 6b sogar ganz oben auf
Altweiber-Battle an der Weierheide „…alles was ihr sagt, kann und wird vor Gericht gegen euch verwendet werden!“ So die bedrohliche Durchsage in Richtung SII zur Eröffnung der jecken Phase an der Egelsfurthstraße. Das Karnevals-Komitee der SV hatte kurzerhand die gesamte Oberstufe im Forum verhaftet. Unter entsprechendem Gejohle der frischgebackenen Zuchthäusler wurden dann als i-Tüpfelchen die
Karneval an der Fichtestraße Einmal im Jahr ist es soweit, dann feiern wir an der Fichtestraße die fünfte Jahreszeit. Frühling, Herbst und Sommer sind es nicht, Was es ist, weiß doch jeder Wicht. Karneval an Weiberfastnacht, bei uns schon Tradition, doch das Programm an diesem Tag glich einer kleinen Sensation. Die SV scheute keine Kosten
Das Motto aus dem gesundheitspräventiven Bereich „ Gesunde Ernährung und Bewegung“ war Thema der Projekttage des 5.Jahrgangs . Die Schülerinnen und Schüler konnten aus 3 Bereichen jeweils 2 Workshops wählen. Nach der kniffligen Zuordnung von 120 Kindern auf 5×10 Workshops ging es los. Workshop 1: Wir gestalten eine Ernährungspyramide Die Analyse des eigenen Frühstücks brachte
Kals 2017 Auch in diesem Jahr fand vom 13.01.-21.01. eine 8-tägige Skiunterrichtsfahrt nach Kals am Großglockner statt. Dieses Jahr nahmen neben Schülerinnen und Schülern aus dem 9. und 11. Jahrgang auch Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 12 teil. Die rundum gelungene Skisportexkursion wurde eingerahmt durch nahezu perfekte Skibedingungen und exzellentes Wetter. Nach der langen
Viele Grüße von Hannelore Kraft (Ministerpräsidentin) und Silvia Löhrmann (Ministerin für Schule und Weiterbildung) Jetzt bekommt die Weierheide eine goldene Plakette! Schülerinnen und Schüler der Weierheide haben sich in der Woche des Respekts (14.-18. November 2016) mit Videos beworben. Insbesondere der Philosophiekurs Jahrgang 8, der DG-Kurs Jahrgang 8 und KreSch 8 haben bewiesen, dass sie
Junge Tanzplattform NRW DYNAMO 2016 Wir waren dabei!!! SchülerInnen der 6a und IVK 5-7! Tanzen nur was für Mädchen ? Ach was!!!! „This is the moment“ heißt die TanzArbeit, die mit den erfahrenen TänzerInnen, Tanzpädagoginnen und Choreografinnen Erica Pico und Bianca Pulungan an der GEWEI vorbereitet wurde. Erarbeitet wurde diese Choreografie gemeinsam mit vielen Ideen, mit
Bilder aufhängen, ein Loch in die Wand bohren, Akku wechseln oder Leitungen aufspüren, eigene „Möbel“ bauen? Kein Problem mehr für die engagierten Schülerinnen des 10er Jahrgangs. Im Technikkurs wollten die Schülerinnen Michelle Opitz, Shirin Huhmann, Svenja Kiepen und Clarissa Reyes mal etwas anderes, nützlicheres machen. Kurzes Brainstorming und es war klar: Ein neues Board für
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.