Erasmus+ Antrag wurde bewilligt- Yippee, wir machen den nächsten Laden auf! Für das Schuljahr 2019/2020 wurde für die Gesamtschule Weierheide Oberhausen ein EU-gefördertes Erasmus+ Austauschprojekt mit Schulen in Modena, Italien; Valencia, Spanien; Harjavalta, Finnland; Venray, Niederlande und Belfort, Frankreich bewilligt. Koordinierende Schule ist das Liceo Classico e Linguistico Muratori San Carlo in Modena. Mit Schülerinnen
Die hohen Temperaturen der letzten Wochen gaben den Schülerinnen und Schülern des Projektkurses Genetik und Biologieleistungskurses des 12. Jahrgangs Anlass, schon vor Erreichen des Exkursionszieles Aspekte wie den aufrechten Gang unserer Vorfahren zu diskutieren. Auf zwei Beinen sind Insolationsfläche und Energiebedarf geringer, als bei der Fortbewegung auf vier Gliedmaßen. Vorteile der menschlichen Evolution von denen
Die diesjährigen Bundesjugendspiele der Jahrgänge 5 – 7 der GeWei am 02. Juli fanden bei idealem Wetter statt – nach den extrem hohen Temperaturen in der Woche zuvor zur Freude aller Beteiligten. Pünktlich um 8:30 Uhr eröffnete Frau May mit ein paar „warmen“ Worten den leichtathletischen Wettkampf und die motivierten jungen Schülerinnen und Schüler starteten mit
Über den Dächern von Middelburg und Köln Nach den erfolgreichen ersten beiden Staffeln des Niederlande-Austauschs (Season 1: „World War II – The Untold Story“; Season 2: „From the Northsea to the Ruhr – Trade between Reimerswaal and Oberhausen“) wurde mit Spannung der Beginn der dritten Staffel – „Looking behind the Walls“ – erwartet. Für die
DG-Kurse der GeWei waren dabei – Vom 15. bis 21. Juni 2019 trafen sich Theatermacher*innen für junges Publikum in Oberhausen. Gezeigt wurden Inszenierungen aus NRW und internationale Gastspiele. Die 7er sahen das Stück „Funny Girl“ des Theaterkohlenpott Herne und die älteren Jahrgänge „Flirt“ vom Forum Freies Theater Düsseldorf. Wir konnten an interessanten Nachgesprächen mit Regisseuren
…kann man da gar nichts machen? – Der Darstellen und Gestalten- Kurs des siebten Jahrgangs setzte sich kreativ mit diesem wichtigen Thema auseinander. Einige Schülerinnen und Schüler gestalteten Fotostories und nahmen an einem landesweiten Wettbewerb teil. Bei der Veranstaltung „Hashtag Nachhaltigkeit“ wurde die Gruppe 2 mit Emely, Rike und Amy ausgezeichnet und konnte den dritten
Die Weierheide feiert ihre Abiturienten – „Wir leben im Moment in einer komplizierten, aber auch spannenden Welt. Eure Generation wird maßgeblich bestimmen, wie es mit dieser Welt weitergehen wird… „, so Schulleiterin Sawallich in ihrer Eröffnungsrede. Auch wenn sich diese bedeutsamen Worte auf sehr viel mehr als die Planung der nächsten paar Monate beziehen, so
Konstituierende Sitzung des Ausschuss für den Schulsport Oberhausen – Bei der diesjährigen Veranstaltung zur Ehrung der Stadtmeister und der Schulwaldlaufsieger wurde Sportlehrerin Stopfel von den Besten des Schulwaldlaufs der GEWEI von Aman (6d – 1.Platz, M14) und Danya (9b – 2.Platz, W15) begleitet. Nachdem Bürgermeister Broß und andere wichtige Stadtpersönlichkeiten den Sport in Oberhausen geehrt
Nach Wochen des Daumendrückens und Votens fand am 24.6.19 die Siegerehrung der Finalisten im Erich-Brost-Pavillion der Zeche Zollverein statt. Zu bewundern waren vielfältige Projekte, die den Stadtraum des Ruhrgebiets aufwerten wollten. Unter den Finalisten waren auch Charlotte Doll, Lena Sinning und Luisa Wiebringshaus aus unserem 12. Jahrgang. Auch, wenn ihr Projekt „Sternenguckerwarte“ nur auf Platz
In einem aufwändig gestalteten Festakt wurden am 24 Juni die Schulen des Landesprogramms „Kulturagenten“ auf PACT Zollverein geehrt. Es war eine gelungene Feier, in der alle Programmpartner für jahrelange Arbeit im Bereich der Etablierung kultureller Bildung gewürdigt wurden. Dazu sprach Schulministerin Yvonne Gebauer explizit ihren Dank aus. Mit der Erklärung, dass das Programm in der künftigen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.