„Wir sind Stadtmeister!“ freuten sich Jeremy, Moritz, Max, Manuel, Matteo, Eric, Chad, Leon und Abed. Mit einer souveränen Vorstellung konnten sie den Sieg im Handball der Wettkampfklasse IV verbuchen. Das erste Spiel gegen die Friedrich-Ebert-Realschule gewannen sie mit 10:6 und gegen die Heinrich-Böll-Gesamtschule überzeugten die Spieler mit einem hervorragenden 19:2. Das Rezept der betreuenden Trainerin
Weierheide Schüler ausgezeichnet Wie dies zusammenpasst? Ganz einfach : Das Schülerstipendium „RuhrTalente“ erhielten Eva Christin Wiedermann, Nicolai Klingbeil und Asomba Maduka aus unserer gymnasialen Oberstufe. Eine Jury entschied, dass die drei Bewerber, allesamt engagiert in sozialen, politischen und kreativen Bereichen, in das Programm zur Förderung junger Talente aufgenommen werden. Nun kommen die Ministerin und der
Weierheide geht aufs Wasser Drachenbootrennen 2018. Jedes Jahr dieselbe Leier? Viel zu früh aufstehen, Regenwahrscheinlichkeit bei 95%, lange Wartezeiten und mäßige Erfolge, die einen verschenkten Sonntag „krönen“? Weit gefehlt! Karibik-Wetter, Verpflegung wie im Ritz und gute Laune wie beim Rosenmontagszug! Was war sonst noch neu? Das chronisch unterbesetzte Lehrerboot hatte diesmal sogar zwei Athleten in
3. Platz beim Sportabzeichen in der Kategorie „Weiterführende Schule“ Am Montag (25.6.2018) war es wieder soweit. SportlehrerInnen und ausgewählte SchülerInnen wurden vom Stadtsportbund zur Preisverleihung für die Sportabzeichen einbestellt. Diesmal wurde ins Jugendcafé Stay (Place2be) eingeladen. Frau Stopfel und 2 SchülerInnen der 7a (Amer und Leonie) waren mit dabei, als es galt die begehrte Plakette
Unwetter stoppt Schulwaldlauf im Kaisergarten Alles ist perfekt vorbereitet: der komplette 11. Jahrgang steht als Security Service bereit, rekrutiert und durchgezählt von Drill Sergeant Trojahn sowie umfassend ge-brieft von Special Agent Raskop. Eine fürwahr schlagkräftige Truppe, bis an die Zähne bewaffnet mit Megaphon, Walkie-Talkie, E-Bike und Regenschirm. Chief-Supervisor May hat die Sporthelfer-Kompanie an Start und
Ob Elche schwimmen können, das weiß ich nicht sicher, aber unsere Schülerinnen und Schüler können es! Ganze 13 Schülerinnen und Schüler der GeWei qualifizierten sich in den letzten Monaten für das Finale der Schul-Stadtmeisterschaften im Schwimmen, am 16. April. In den Finalläufen treten die sechs schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer der Schulen Oberhausens gegeneinander an. Drei
Schülerwettbewerb ‚Politische Bildung‘ Am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017 nahmen zwei Schülerinnen aus dem 6. Jahrgang teil. Sie wählten das Themengebiet „Was ist denn da im Feldrain los?“ aus und untersuchten im Rahmen des Forscherkurses und in der Freizeit diesen Lebensraum. Helena und Laura recherchierten selbstständig und ergänzten ihre Arbeitsergebnisse mit eigenen begründeten Meinungen. Das
Einen ersten Preis beim Smartphone-Wettbewerb „Oberhausen hat Talent“ gewann Charolina Krauter, Schülerin des 11. Jahrgangs, mit ihrem Foto- und Filmbeitrag, in dem sie sich, ihre Talente, Hobbys und Stärken präsentierte. Die Idee für den kreativen Wettbewerb wurde während der TalentTage Ruhr im Oktober 2017 geboren. Initiiert wurde der Wettbewerb vom Talentscouting der Hochschule Ruhr West
Regionalqualifikation Jugend debattiert Am 21.02.´18 war es endlich soweit: Über hundert Schüler und Schülerinnen traten mit unseren Schulsiegern von ‚Jugend debattiert‘ – Lena Koerner und Lutz Michael aus dem 12. Jahrgang – als Debattanten bei der Regionalqualifikation im Melanchthon-Gemeindezentrum in Essen-Holsterhausen an. Teilgenommen haben ‚Jugend debattiert‘ Schulen aus Essen, Mülheim und Oberhausen. Die Schüler und
…an der Fichtestraße Traditionell fanden am 24.1. und 31.1 18 die Schulmeisterschaften im Tischtennis- Rundlauf der Klassen 5 und 6 statt… Die weißen Bälle tanzten über die Platten und am Ende gingen bei den Jungen die Teams der 6a und 5b sowie bei den Mädchen das Team der 6d auf die Zielgerade. Ein herzlicher Dank
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.