Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Charolina hat Talent

von C. Meermann / Donnerstag, 08. März 2018 / Veröffentlicht in Wettbewerbe

Einen ersten Preis beim Smartphone-Wettbewerb “Oberhausen hat Talent” gewann Charolina Krauter, Schülerin des 11. Jahrgangs, mit ihrem Foto- und Filmbeitrag, in dem sie sich, ihre Talente, Hobbys und Stärken präsentierte.

Die Idee für den kreativen Wettbewerb wurde während der TalentTage Ruhr im Oktober 2017 geboren. Initiiert wurde der Wettbewerb vom Talentscouting der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr.

Nicht nur die Preisrichter waren angetan von der Vielfalt der Themen und der Qualität, sondern auch die SchülerInnen, die einen Preis mit nach Hause nehmen konnten. Auf die Frage, ob sie damit gerechnet habe, zu gewinnen, sagte Charolina: „Ich habe mich total gefreut, dass ich sogar den ersten Platz gemacht habe. Man macht mit, denkt, man kann gewinnen. Dann sieht man die ganzen tollen Beiträge der anderen und meint, man kann nicht gewinnen.”

 

Zur Vorbereitung nahmen die Oberstufenschüler an je einem Workshop pro Schule teil, der von dem Fotografen Michael Kestin durchgeführt wurde. Dabei konnten die Schüler die Grundlagen und Tricks der Fotografie mit dem Smartphone lernen, sowie den Umgang mit der Smartphone-Kamera, Entdecken von Motiven oder das Bearbeiten der Fotos auf dem Handy und die Erstellung von Kurzfilmen.
Als Wettbewerbsbeitrag erstellten die Schüler dann in Eigenregie jeweils einen einminütigen Film mit Foto- und Videoaufnahmen.

 

Aus den Gewinnerbeiträgen wurde eine kleine Poster-Ausstellung erstellt, die im Anschluss an die Preisverleihung zu sehen war. Die Poster werden nun als Wanderausstellung an den drei weiteren Schulen, die an dem Workshop und Wettbewerb teilgenommen haben, in den nächsten Monaten zu sehen sein, um abschließend an der HRW in Mülheim ausgestellt zu werden.

 

Es lohnt sich also, seine Talente zu entdecken! Charolinas Siegerbeitrag kann man sich hier ansehen:

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN