Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Jedes Jahr ein Stückchen besser

von G. Raskop / Mittwoch, 27. Juni 2018 / Veröffentlicht in Wettbewerbe
3. Platz beim Sportabzeichen in der Kategorie „Weiterführende Schule“

Am Montag (25.6.2018) war es wieder soweit. SportlehrerInnen und ausgewählte SchülerInnen wurden vom Stadtsportbund zur Preisverleihung für die Sportabzeichen einbestellt. Diesmal wurde ins Jugendcafé Stay (Place2be) eingeladen. Frau Stopfel und 2 SchülerInnen der 7a (Amer und Leonie) waren mit dabei, als es galt die begehrte Plakette in Empfang zu nehmen.
Die Preise werden rückwirkend für das letzte Jahr (2017) vergeben, dabei wird streng mathematisch die Quote errechnet ( Die Anzahl erfolgreicher Absolventen des Sportabzeichens werden ins Verhältnis zur Schülerzahl der jeweiligen Schule gesetzt), nach der die Plätze im Schul-Ranking vergeben werden.

Beim Sportabzeichen werden die folgenden Motorischen Grundfähigkeiten getestet: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Eine Schwimmfähigkeit nach Alter gestaffelt muss ebenfalls nachgewiesen werden.

Während wir im letzten Jahr auf Platz 5 gelandet sind, haben wir dieses Jahr den 3. Platz belegt. Es geht also aufwärts. Die Quote lag bei ca. 5%, die es für das laufende Kalenderjahr zu steigern gilt.

Das schaffen wir !

Heike Stopfel

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags Sportabzeichen

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN