Der diesjährige Ausflug stand wieder einmal unter einem guten Stern: Wetter, Laune und Programm im Grugapark Essen ließen kaum Wünsche offen. Wer suchet, der findet… allerlei Getier rund um den Teich. Plattwürmer, Libellenlarven, Wasserwanzen, Hornschnecken und vieles mehr.Sogar ein ausgewachsener Frosch war dabei, der sich aber durch einen geschickten Sprung in letzter Sekunde der Verwandlung in
Am Diversity Tag, Dienstag den 30.05.2017, haben die Schüler*innen der internationalen Vorbereitungsklasse unserer Schule einen multikulturellen Pausenspaß organisiert, bei dem es Essen aus den verschiedenen Herkunftsländern gab, sie ihren Mitschüler*innen und dem Schulpersonal ihre Herkunftsländer und -sprachen nähergebracht haben und sich über Vielfalt ausgetauscht werden konnte.
Die Gesamtschule Weierheide pflegt Kontakte zu den evangelischen und katholischen Gemeinden des Einzugsgebiets unserer Schulstandorte. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit bei der Gestaltung von ökumenischen Schulgottesdiensten. Die Planung und Durchführung wird in Zusammenarbeit mit den zuständigen Kirchenvertretern von den Schülerinnen und Schülern innerhalb des Religionsunterrichts organisiert. In jedem Schuljahr werden vier Gottesdienste durchgeführt. Zur Einschulung
„Ich kam, sah und siegte“ …Bei uns in der Fichtestraße hieß das Motto am 28.Juli aber eher: Wir kamen zur Schule, sahen, dass Projekttag war und besiegten unsere Lernstationen… Auch den 2. Projekttag im Fach Gesellschaftslehrer haben die Schülerinnen und Schüler mit Bravour abgeschlossen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs sich beim 1.
Fünf Jahre Niederlandeaustausch – vijf jaar uitwisseling „Es ist schon ein bisschen wie nach Hause zu kommen.“ – So unsere niederländischen Kollegen beim Besuch während unserer Jubiläumstage nach Pfingsten. Auch die Kooperation mit dem Calvijn College in Krabbendijke feierte ein kleines Jubiläum. Zur Erinnerung daran stellten die Niederländer eine Fotocollage zusammen, die sie unserem stellvertretenden
Fotografieren kann jeder… das jedenfalls versuchen seit geraumer Zeit die Hersteller diverser Smartphones zu verkaufen. Schließlich haben selbst nicht mehr ganz so moderne Geräte durchaus brauchbare Kameras. Damit kann jeder ohne Mühe und kinderleicht erstklassige Fotos und auch Videos produzieren. In der Welt der Smartphonehersteller steckt in jedem Menschen ein großer Künstler, der nur darauf
Wohl jeder von uns hat die Anzeigen und Online-Aufrufe z. B. unter der Headline „Wattehelden – Dein Typ ist gefragt!“ schon einmal gesehen. Die Aktion wirbt dafür, sich an der Suche nach Spendern zur Heilung von Leukämieerkrankten zu beteiligen. Das Wattestäbchen ist ein Symbol für die Entnahme von Mundschleimhaut, durch deren Analyse geeignete Spender identifiziert
Wir, der Ergänzungsstundenkurs NW Jahrgang 8, haben mit unserer Lehrerin, Frau Schüler, Vogelnistkästen gebaut. Diese haben wir dann angemalt und an verschiedene Bäume auf dem Schulhof und im Schulgarten aufgehängt. In den Nächsten Wochen haben wir den Nistbau in den Kästen beobachtet. Nach einigen Wochen lagen dort Eier und das Weibchen hat sie bebrütet. Dies
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.