Manfred Theisen las am 8. Dezember aus seinem frisch gedruckten Buch „Angst sollt ihr haben“. In dem Buch geht es um Hass und Radikalisierung eines Jugendlichen – ein hochaktuelles Thema! Merle aus der Klasse 8b schreibt dazu: Die Lesung begann damit, dass Herr Theisen uns erklärte, dass er in seinem Buch die Gewalt genau
Sichtlich beeindruckt war die Schulleitungsjury, als die Schülerinnen und Schüler des 13er Kunstkurses von Lehrerin Alischa Leutner ihre Entwürfe für eine Bemalung des Treppenhauses im B-Gebäude vorstellten. Anhand von einem selbstgebauten Architekturmodell hielten die Jugendlichen Kurzvorträge zu ihren Gestaltungsüberlegungen. – „Wir sind eine Schule der Vielfalt, an der wir gerne gemeinsam lernen und uns gegenseitig
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „ Energizing young people“ erkundeten Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, Spanien, der Türkei und von der Gesamtschule Weierheide Produktionsstätten erneuerbarer Energien an der französischen Atlantikküste, in Andalusien, in Feldheim bei Berlin und im Ruhrgebiet. Daraus erstellten Sie in multinationalen Gruppen Filme und computergestützte Präsentationen auf Englisch, die anschließend, als alle
Das Stadtteilfest Buschhausen ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens im Stadtteil. Schulen und KiTas richten in jedem Herbst für einige Studen ein beschauliches Fest mit vielen Aktivitäten für Kinder aus. In diesem Jahr war die Dependance Fichtestraße der Gesamtschule Weierheide Gastgeber des Events. Es wäre sicher übertrieben, das Fest als
Die Projektpartner von „Energizing young people“ trafen sich zum letzten Mal Vom 02. bis 04.07.17 trafen sich die Projektpartner des Erasmus+ Projektes „Energizing young people“ zum letzten Mal in Oberhausen. Acht Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrerinnen und Lehrer aus allen beteiligten Ländern, Frankreich, Spanien, Türkei und Deutschland, ließen noch einmal alle Phasen des Projektes
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.