Schulkonzept, Abteilungen, Beratung, Ganztag, Menschen, Elternmitwirkung, Schulgeschichte, Schule im Stadtteil
Die SV der Gesamtschule Weierheide hat sich neben der erfolgreichen Schullaufbahn unserer Schüler nun auch das Glück im Privatleben zur Aufgabe gemacht ☺…… Diese Jahr wurde erstmals an unserer Schule eine Rosenaktion zum „Tag der Verliebten“, dem Valentinstag, durchgeführt. Schülerinnen und Schüler konnten im Vorfeld für ihren Schwarm oder ihren Freund oder Freundin bei der
Eigentlich sind wir – schon 104! Ein echtes Juwel fiel unlängst in die Hände der Homepage-Redaktion: Die Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der Weierschule, die ja bekanntlich die Vorgängerin unserer so geschätzten Gesamtschule war. Kinder, wie sich die Zeiten ändern! Schülerchöre sangen "Lobe den Herren", Lehrer traten an, dem Schüler zu helfen, "daß er reife und
Noch vor den Weihnachtsferien ist der Milchcup in die nächste Runde gegangen. Und wieder einmal erfreut(e) sich das legendäre Tischtennis-Rundlaufturnier bei unseren GeWei-Schülerinnen und -Schülern der Jahrgänge 5 und 6 großer Beliebtheit. Insgesamt zwölf Mannschaften traten bereits in den vergangenen zwei Wochen im Rahmen des Schulturniers gegeneinander an, um ihren Jahrgangsstufenmeister zu ermitteln. Für spannende
Wie in jedem Jahr traten die 4 Klassensieger des Jahrgangs 6 im Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Die schwere Entscheidung musste eine Kinder- und eine Erwachsenenjury fällen. Maike, Anna, Tom und Alessandro schlugen sich tapfer, aber es konnte nur einen Sieger geben. Tom war der glückliche Gewinner und wird die Gesamtschule Weierheide im Stadtentscheid vertreten. Vorgelesen hat
Klasse 5a setzt sich für Kinderrechte ein Am 20.11.13 tauschten die Schülerinnen und Schüler der Religionsklasse 5a die Rollen für einen Tag und wurden so zum „Straßenkind für einen Tag“. 523,16 Euro für Straßenkinderprojekte – das ist das schöne Ergebnis des Aktionstages »Straßenkind für einen Tag«, den die Schüler und Schülerinnen der Religionsklasse 5a am
Am Freitag, dem 15. November 2013 war der Projektkurs „Kreatives Schreiben“, Jahrgang 12 von Herrn Magera, im Schulmuseum in der Nähe des Stadtarchivs in Sterkrade. Für Kaffee und Kuchen sorgten die Gastgeber Olga Cahoj-Roosen und Klaus T. Hofmann, damit sich jeder wohlfühlte und seine Texte vortragen konnte. Das ganze fand in der kleinen „Bücherei“ statt,
Jahrgänge 5 bis 7 der Gesamtschule Weierheide nehmen an ‚Lesestadt Oberhausen‘ teil Am 15. November 2013 wurde Oberhausen zur Lesestadt. Eine super Aktion! Dies dachte sich auch die Gesamtschule Weierheide und startete schon früh mit den Vorbereitungen, um sich in eine Leseschule zu verwandeln. So besuchten die Schüler des 5. Jahrgangs das Theater Oberhausen, um
GeWei-Sportkurse im Fitness-Studio „Injoy“ Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt – so, oder so ähnlich würde man die neudeutsche Überschrift älteren Generationen näher bringen. Wie auch immer, die zwei Sportkurse aus dem 11. und 13. Jahrgang wissen jetzt bestimmt, was mit dem einen wie dem anderen gemeint ist. Entdecken sie doch gerade
…das dachten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a am vergangen Mittwoch, als der Busfahrer sie am Waldkompetenzzentrum „Heidhof“ abgesetzt hat. Diese Vermutung sollte sich bestätigen, denn nach einer knappen Einführung machten sich die SuS in Kleingruppen auf und stiefelten los. Gemeinsam mit allerhand Geräten untersuchten die Siebtklässler die Funktionen des Waldes. Sie untersuchten











Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.