Am 11.06.15 hat unser Projektkurs „Kreatives Schreiben“ der 12. Klasse einen Lesetag mit Fünftklässlern der Gesamtschule Weierheide veranstaltet. Im voraus hatten wir mehrere Spiele und Geschichten ausgewählt, die wir den Kindern an diesem Tag vorstellen wollten, sodass sich am Ende fünf Stationen ergaben. Unser Projektkurs traf sich um 8 Uhr morgens an der Schule am
Weierheide zum 3. Mal Gesamtsieger beim Sparkassen-Schulwaldlauf 2015 Nicht nur die ‚7 auf einen Streich‘ im letzten Lauf des Jahrgangs 2000/2001, bei dem wir die Plätze 1-7 belegen konnten, sondern auch die vielen weiteren TeilnehmerInnen haben zum Erfolg beigetragen. Seit 3 Jahren laufen Schüler und SchülerInnen unserer Schule für den Gesamtsieg des Schulwaldlaufs. Trotz eines
Austauschschülerin Marine nimmt aktiv am Schulleben teil Seit Februar ist die Französin Marine D. aus der Nähe von Nantes (Frankreich) als Austauschschülerin über das Voltaire-Programm an unserer Schule. Sie besucht die Klasse 10a, in die auch ihre Austauschpartnerin Nele W. geht. Sie nimmt aktiv am Unterricht teil und bekommt am Ende des Schuljahres auch ein
So bringen es die Verantwortlichen für Kulturelle Bildung an der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen auf den Punkt, was sie seit nunmehr mehr als vier Jahren in Zusammenarbeit mit „ihrer“ KulturAgentin Anke Troschke konsequent in den gelebten Schulalltag einbringen und in der Stundentafel verankert haben. Auf Einladung von Hermann Dietsch, Schulleiter, Ideengeber und Motor dieses Schulentwicklungsprozesses
Der folgende Film entstand im Rahmen eines Austausches in Decize, Burgund, Frankreich. Die 16 – 18 jährigen Schülerinnen und Schüler hatten sich die Aufgabe gestellt, in vergleichenden Sequenzen das Leben in Deutschland und Frankreich zu vergleichen. Schließlich kam die Idee auf, die Sequenzen im Rahmen eines „journal tėlėvisė“ bzw. eines Fernsehmagazins zu verbinden. Viel Spaß
Sparda Spendenwahl 2015 Unter dem Motto „Bühne frei für unsere Schulen – Wir begeistern uns für Kultur in der Schule“ hat der KreSch-Kurs 9 seine in Videos verpackten Ergebnisse bei der SpardaSpendenWahl angemeldet. Jetzt brauchen wir eure Unterstützung! Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme! Noch bis zum 20. Mai 2015 kann jeder kostenlos online abstimmen,
SCHULWALDLAUF 2015 Alles war wie immer? Nein – ganz und gar nicht!!! Diesmal gab es einen festen Zeitplan für die einzelnen Läufe, der auch bis auf ein paar Minuten eingehalten wurde, was die Abläufe enorm vereinfachte. Die Sonne schien, wurde aber hier und da abgelöst durch Wolken, einen kleinen Schauer und knackige Windböen. 118 gemeldete
lejdc.fr hat was Interessantes über uns zu berichten. Schaut mal rein! Klickt: http://www.lejdc.fr/nievre/actualite/pays/sud-nivernais/2015/03/29/douze-lyceennes-allemandes-accueillies-a-la-cite-scolaire_11383562.html und ebenso: Parties à la découverte des lycéens européens, douze Allemandes et leur professeur ont fait étape, cett e semaine, à Decize pour apprécier la culture française sous diverses facettes. Douze élèves allemandes, du lycée d’Oberhausen, ont été accueillies dans la section
Inklusive Sportnacht mit Fernseh-Live-Übertragung Von Donnerstag (26.3.) bis Freitag (27.3.) trafen sich gut 20 Schülerinnen und Schüler der Christoph-Schlingensief-Schule und der GeWei in der CSS zur Inklusiven Sportnacht – Übernachtung und Frühstück inklusive! Fast die ganze Zeit über – von einer kurzen Nachtruhe abgesehen – wurden mit vollem Engagement und vor allem viel Spaß inklusive
Seit Jahren nimmt unsere Schule an den Schulstadtmeisterschaften im Schwimmen teil. Auch in diesem Jahr stellten sich rund 50 unserer Schülerinnen und Schüler bei den Vorläufen dieser Herausforderung. Fünf von ihnen schafften den Einzug ins Finale. Herausragender Schwimmer war wieder einmal Henry Hintze, der dreimaliger Stadtmeister wurde. Herzlichen Glückwunsch! (Sabine Hambach)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.