Wir laden herzlich ein zur Präsentation der künstlerischen Arbeiten, die im Rahmen der Kunst-AG „Wasser, Erde, Feuer, Luft“ der Gesamtschule Weierheide entstanden sind: Am Mittwoch, den 1. Juni 2016, um 16 Uhr, ins LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, Antoniestr. 32-34, 46119 Oberhausen Die Schülerinnen und Schüler wurden von der renommierten Oberhausener Künstlerin Claudia Buch angeleitet. Bei einem
Niederländische Austauschschüler zu Gast an der GeWei. Rückbesuch im Juni. Im April durften wir an der Gesamtschule Weierheide die Schüler einer niederländischen Schule als Gäste begrüßen. Für viele von uns war das schon ein wenig ungewohnt, da sie von einer höchst religiösen Schule, dem Calvijn College aus Krabbendijke (Zeeland), kommen und die Mädchen allesamt Röcke
Schulwaldlauf 2016 Wikipedia definiert Tradition wie folgt: Tradition (von lateinisch tradere „hinüber-geben“ oder traditio „Übergabe, Auslieferung, Überlieferung“) bezeichnet die Weitergabe (das Tradere) von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen. Alle Jahre wieder findet auch im Oberhausener Kaisergarten die Übergabe eines bewährten Handlungsmusters statt: der Schulwaldlauf. Aus der Überzeugung heraus, dass der Lauf immer wieder neu ein Signal für Gesundheitsförderung setzt, dass die Veranstaltung das
Wenige Tage vor der Fußball- EM fand die Austragung der Stadtmeisterschaft des DFB- Schulcups statt. Die Gesamtschule Weierheide war mit einem starken Team dabei. Neben dem Spiel „Sieben-gegen-Sieben“ absolvierten die Spieler zusätzlich Technikübungen (Dribbeln, Passen, Torschuss). Im Duell gegen die Heinrich-Böll-Gesamtschule konnten unsere Kicker Sieger werden und somit den Stadtmeistertitel mit nach Hause nehmen. Damit
Einen glanzvollen Abschluss fand das Begegnungsfest des 13er Musik GKs am Montagabend: Als Dankeschön für die Unterstützung wurden aus dem Resterlös des Festes dem neu gegründeten Willkommen in Oberhausen (kurz: WIO) zwei neue Djemben geschenkt. Klaus Roll, 1.Vorsitzender: „Wir sind begeistert von dem Engagement der Schüler und vom tollen Fest, das sie hier in der
Welch ein Titel für einen traditionellen Austausch der Schülerinnen und Schüler unserer Gesamtschule Weierheide und der Fasia Jansen Gesamtschule mit den Partnerschulen aus Danzig. Aber erst einmal zu dem Besonderen des Austausches: 16 SchülerInnen bekommen Besuch aus dem fernen Polen und beherbergen 6 Tage lang eine bisher fast fremde Person in den eigenen vier Wänden.
2016 räumt der 5. Jahrgang mal wieder richtig auf Der gesamte 5. Jahrgang der GEWEI nahm am Frühjahrsputz 2016 in Oberhausen teil. Gut ausgestattet waren alle TeilnehmerInnen : mit gelber Warnweste, Müllpicker, Handschuhen und blauem Müllsack. Es wurde aufgesammelt, gepickt, ins Gebüsch geklettert und kleinere Berge wurden überwunden, um an den Müll zu kommen. Mehrere











Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.