Seit Mai 2022 besuchen ukrainische Jugendliche die Gesamtschule Weierheide. Sie haben sich beeindruckend schnell in die Regelklassen integriert. Anlässlich des „Projekttags der Demokratie“ im November 2023 entstand die Idee zu der Ausstellung, mit dem Titel „Eigentlich wussten wir nicht, was wir tun sollten.“ – Ukrainische Jugendliche der Gesamtschule Weierheide erzählen ihre Geschichte. Herr Cornelius vom
Hat irgendwer in Erdkunde nicht aufgepasst? Keine Sorge, unser Projektkurs hat nicht die Orientierung verloren! Aber nachdem unsere ehemaligen Partner aus Modena kurzfristig vom Austauschzug abgesprungen waren, wurden die Weichen Richtung Madrid gestellt (vielen Dank an Frau Ontañon!). Wir änderten also unsere Planungen und erkundeten zunächst unsere Partnerschule in Colmenarejo nördlich der spanischen Hauptstadt im
Einen ganzen Schultag an der frischen Luft, die Sonne im Gesicht, ausgerüstet mit Klemmbrett, Lupe und Bestimmungsbuch war der siebte Jahrgang am dritten Projekttag unterwegs. Mehr als 100 Jungbiologen bevölkerten das Gelände rund um das Haus Ripshorst. An verschiedenen Stationen wurden invasive Pflanzen auf der Brache entdeckt, der „Zauberlehrling“ nachgebaut, die Artenvielfalt der Wiese kennengelernt
Schulwaldlauf im Kaisergarten 2024 Und jährlich grüßt das Murmeltier: Wenn das Schulzelt, das GEWEI-Banner, 1. Hilfetaschen, Getränke, Telefonlisten, Tische und Stühle in Stopfels und Hambachs Auto landen, dann ist es soweit: SCHULWALDLAUF im Kaisergarten. 78 LäuferInnen standen bei erst einmal drückender Hitze für den Lauf an unserer Schule bereit. Über 3600 Schüler*nnen hatten insgesamt (Voranmeldung)
Die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen ermöglichte den Schülerinnen und Schülern des Projektkurses Biologie (12. Jahrgang) am zweiten Mai tiefe Einblicke in das Leben der Weltmeere. Die größte Leinwand Europas erzeugte die Illusion, über den Meeresboden laufen zu können und so umgeben von Rochen, Walen und vielen anderen Meereslebewesen Teil des Ökosystems zu sein. Fasziniert
Im Musikunterricht Jg. 09 hatten die Schüler*innen die Aufgabe, das verschollene Bild vom „Gnomus“ wiederherzustellen. Die Musik von Modest Mussorgski aus „Bilder einer Ausstellung“ sollte sie dazu inspirieren. Es sind viele, tolle Kunstwerke entstanden, die demnächst im Musikraum A208 zu unseren „Bildern einer Ausstellung“ werden. Drei besonders gelungene Exemplare gibt es hier schon zu sehen!
…beim SoccerCup 2024 in Essen Am 17.02.2024 war es endlich soweit: Das größte deutsche Oberstufen-Fußballturnier startete im Live-Event mit über 4.000 Zuschauern und Zuschauerinnen in der Grugahalle und wir waren dabei! Die Bewerbung per Video für einen der nur 16 Team-Slots lief seit dem 18.12.2023 und eins der Lose traf tatsächlich die Weierheide. Nun galt
Im Rahmen der Projekttage zum Thema „Gesunde Ernährung“ haben wir mit der 5c so einiges gemacht. Unter anderem haben wir zunächst eine Einkaufsliste erstellt und sind direkt darauf tatsächlich auch mit allen Kindern einkaufen gegangen. Wieder angekommen haben die Kids in Kleingruppen angefangen, ihre Gerichte vorzubereiten. Schließlich haben wir ein offenes Buffet aufgebaut und alles
Maximale Konzentration in der Küche. Heute werden wir beim Kochen beobachtet. Der Kameramann filmt die sicheren Handgriffe der Schülerinnen und Schüler, die den Mittagstisch vorbereiten. Celina, Giulia, Adriana, Luna und Esra schneiden und würfeln Unmengen Paprika und Petersilie. Das Gemüse und die Kräuter kommen gleich in den Kisir, den typisch türkischen Bulgursalat. André reibt Zwiebeln
Am letzten Schultag vor den Ferien war die GeWei unterwegs – zum Bummel über den Weihnachtsmarkt oder zum Schlittschuhlaufen oder, oder… – wir hoffen, alle hatten Spaß! Die Oberstufe hatte den großen Saal der Lichtburg für den Film „Napoleon“ gemietet. – Ganz großes Kino, bei dem im Anschluss die Jugendlichen in einem Quiz ihre Kenntnisse
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.