…an der Fichtestraße Traditionell fanden am 24.1. und 31.1 18 die Schulmeisterschaften im Tischtennis- Rundlauf der Klassen 5 und 6 statt… Die weißen Bälle tanzten über die Platten und am Ende gingen bei den Jungen die Teams der 6a und 5b sowie bei den Mädchen das Team der 6d auf die Zielgerade. Ein herzlicher Dank
Weierheide im Handball erfolgreich Was haben Moritz, Jeremy, Matteo, Felix, Joel, Manuel, Nico, Mirko und Nils gemeinsam? Sie mögen Handball und haben bei den Stadtmeisterschaften unsere Schule in der Wettkampfklasse IV würdig vertreten. Mit viel Kampfgeist und hoher Motivation konnten sie den 3. Platz erreichen und scheiterten nur sehr knapp im Spiel gegen die Friedrich-Ebert-
Vorlesetag am Standort Fichtestraße am 17.11.2017 Und wieder gab sich die Weierheide reisefreudig: Am bundesweiten Vorlesetag machten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 auf, um am schon traditionellen Projekttag am 17.11. die Welt der Bücher mit allen Sinnen zu entdecken. Es wurde nach Herzenslust gestaltet, von Lesezeichen über Zauberbücher bis hin
Diesmal reichte es im B-Finale zu einem stolzen 6. Platz mit 1: 30:40. Wir waren zwar schon einmal schneller, aber die sehr starke Strömung und der aufkommende Wind kosteten uns wichtige Sekunden. (Dieses Phänomen trat natürlich auch nur auf unserer Bahn auf!) Zum ersten Mal – seit Jahren – hatten die POWER-Elche einen eigenen Trommler.
Lange laufen lohnt sich Anlässlich unseres Schuljubiläums liefen am Freitag, den 09.06.2017, vierzig Schülerinnen und Schüler für den guten Zweck. Obwohl das Wetter alles andere als einladend war, trotzten unsere Schülerinnen und Schüler dem Regen und liefen ordentlich Kilometer ein. Zusammen mit den Sponsoren füllte sich das Spendenkonto so auf eine Gesamtsumme von über 1200,-
SchülerInnen der Fichtestraße bei den Bundesjugendspielen Auf die Frage:„Gesamtschule Weierheide, seid ihr alle da?“ schallte ein kräftiges „Ja!“ weit über das Stadion Sterkrade hinaus. Die SchülerInnen der Fichtestraße trafen sich am Dienstag, 20.6.17 im schmucken Stadion am Volkspark, um im Lauf, Sprung, Wurf und Sprint um die begehrten Ehrenurkunden zu kämpfen. Bei heißem Wetter starteten
„Die Gesamtschule Weierheide: Eine Hochburg abstrakter Kunst….“ Die Spannung war kaum auszuhalten: Am letzten Mittwoch wurden die Gewinner der vier Kategorien beim Wettbewerb Förderturm der Ideen bekanntgegeben. Auf dem Gelände der Zeche Zollverein wurde die Preisverleihung ausgerichtet. Natürlich war auch die Gesamtschule Weierheide unter den Finalisten, vertreten durch die beiden Schülerinnen Ayla Schlootz und Sandy
101 GeWei-Athleten trotzten der Hitze Professionell wie jedes Jahr wurden Zelt, isotonische Getränke, Traubenzucker, Walkie-Talkies, Erste-Hilfe-Pakete, Sonnencrème und Telefonlisten (im Notfall) in die Kiste gepackt, Tisch und Klappstuhl zum Stand der Weierheide geschleppt. Dieser wurde – wie immer – von Frau Hambach als „Retterin in der Not“ besetzt. (Getränke reichen, trösten, Pflaster aufkleben etc.) Ebenso profihaft
Milchcup Meisterschaft in Düsseldorf Düsseldorf – Am 27.04.2017 reiste eine kleine Delegation unserer Schule zum „Deutschen Tischtenniszentrum“ in die Landeshauptstadt, um dort im Landesfinale des Milchcups (Tischtennisrundlaufturnier) anzutreten. Mit dabei waren Niklas Buchloh, Pierre Henscheid, Pascal Kadereit, Fabijan Koschnick und Rafael Reyes. Der Austragungsort lässt das Herz jeden Tischtennisfans höher schlagen. Hier spielen und trainieren
Wir haben es in die Endrunde des Wettbewerbs Förderturm der Ideen geschafft: mit einem spannenden Beleuchtungskonzept in Flaschenpostform für die ehemalige Zeche Sterkrade. Mit deiner Unterstützung kann das Projekt realisiert werden. Vote für das Team AYSA (Ayla Schlootz und Sandy Buttenbruch Jg. 12 der Gesamtschule Weierheide). Folge dem Link : http://www.foerderturm-der-ideen.de/online-voting-ruhrgebiet/sek2-a/ Danke für deine Unterstützung!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.