
Im Rahmen unseres diesjährigen Projekttags ‚Demokratie leben‘ besuchten die Jahrgänge 11 und 13 das Dokumentationszentrum sowie den Friedhof des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Wenn die eintägige Fahrt in die Lüneburger Heide auch als anstrengend und aufwendig empfunden wurde, so war das allgemeine Fazit doch: Das war es wert! Die Filme, Bilder und Texte von Zeitzeugen am Ort des Geschehens sowie die Massengräber im Außengelände führen doch deutlich eindringlicher als Unterricht im Klassenraum vor Augen, welche Dimensionen der Völkermord hatte und mit welch unvorstellbarer Brutalität er durchgeführt wurde. Vor Ort wird das ‚Nie wieder!‘ von der Theorie zur Praxis – wir alle sind dafür verantwortlich, unsere Demokratie aufrechtzuerhalten und so etwas nie mehr zuzulassen!

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.