Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Kultur trotz(t) Corona

von R. Alings / Mittwoch, 01. April 2020 / Veröffentlicht in Uncategorized

Hallo liebe Freunde der Unterhaltung, wir möchten euch hier ein paar Anregungen mit auf den Weg geben. Schaut doch mal rein!

Grüße sendet euch euer Kulturagent und eure Lehrerinnen und Lehrer!

Kostenlose Hörbücher findet ihr hier:

https://www.vorleser.net/kinder-jugendliche.html?full=yes

Online-Mitmachaktionen:

https://quarantäne-kultur.de

https://quarantäne-kultur.de/galerie

https://www.kindernetz.de

Kunst und Kultur weltweit entdecken (auf Englisch!):

https://artsandculture.google.com

MUSIK:

#TogetherAtHome: Chris Martin, John Legend und viele mehr geben virtuelle Konzerte:

https://www.globalcitizen.org/de/content/together-at-home-konzerte/

https://zuhause-festival.de

https://www.instagram.com/rollingstone/

Auf Instagram werden auch Konzerte von weiteren Künstler*innen gestreamt – dazu einfach Euren Lieblingskünstler*innen folgen!

Ihr möchtet lieber selber singen? Dann schaut mal hier:

https://www.liederprojekt.org/

Hier gibt es klassische Musik:

https://www.symphonikerhamburg.de/

https://www.staatsoper.de/streams.html

https://www.wiener-staatsoper.at

Ein Geräuschequiz gibt es bei Planet-Schule:

https://www.planet-schule.de/sf/multimedia-lernspiele-detail.php?projekt=geraeusche-quiz

DJ-Sets aus Berliner Clubs jeden Abend ab 19 Uhr Live:

https://en.unitedwestream.berlin

und in der ARTE Mediathek zum nachschauen:

https://www.arte.tv/de/videos/RC-019297/united-we-stream/

THEATER:

Auf Facebook liest das Ensemble des Theater Oberhausen „Peter Pan“:
https://www.facebook.com/theater.oberhausen/

Theater Essen bringt Kultur nach Hause:

https://www.theater-essen.de/meldungen/tup-trotzt-corona/

Das Theater Bochum lädt euch ein zu Videoworkshops:

https://www.schauspielhausbochum.de/de/

Live on Tape”- Aufnahme von “Die Zauberflöte” von Wolfgang Amadeus Mozart zeigt das Marionetten Theaters München:

https://www.muema-theater.de/

Theater auf dem Sofa liefern euch JES/ Junges Ensemble Stuttgart:

https://www.jes-stuttgart.de/

Weitere Theaterkunst:

http://aktionstheater.at

https://www.schaubuehne.de/de/seiten/online-spielplan.html

https://www.muenchner-kammerspiele.de

FILM:

https://www.dokfest-muenchen.de/PM_DOKfest_Home

http://www.seret-international.org

BILDENDE KUNST:

Mehrere große Museen bieten virtuelle Touren an, schaut mal rein:

https://lehmbruckmuseum.de/lehmbruck-museum-frei-haus/

https://www.louvre.fr/

https://www.rijksmuseum.nl/en

https://www.museoreinasofia.es/

https://www.metmuseum.org/

http://www.museivaticani.va/content/museivaticani/de.html

https://www.moma.org/

https://www.tate.org.uk/visit/tate-modern

https://www.staedelmuseum.de/de/digitale-angebote

Workshop „Zeichnen abstrakt“:

https://www.bleiberger.de/workshop-zeichnen/

https://www.bleiberger.de/workshop-zeichnen-abstrakt-2/

DIGITALE KUNST:

Programmieren lernen und eigene Geschichten/Spiele/Animationen erstellen:

https://scratch.mit.edu

Beethoven Graphic Novel:

https://www.deutschlandfunk.de/beethoven-graphic-novel-dieser-verlogene-starkult.807.de.html?dram:article_id=472248

LITERATUR:

Jeden Abend ein Sonnett von Shakespeare – vorgetragen von Patrick Stewart (auf englisch):

https://www.instagram.com/p/B-DeQAGh4eS/

Lesungen mit bekannten Kinder- und Jugendbuchautor*innen:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/mikado/index.html
PERFORMANCE:
https://artwillsaveus.club
http://www.diedemokratischeschnecke.de

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN