Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

ACHTUNG EILMELDUNG

von G. Raskop / Samstag, 08. Februar 2020 / Veröffentlicht in Uncategorized

Stand: 08.02.2020, 10.30 Uhr

Das Sturmtief „Sabine“ fegt einen unserer Projekttage weg
Anmeldung findet dennoch statt!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte Projektpartnerinnen und Projektpartner,

gestern erreichte uns kurz vor Schulschluss die Mitteilung des Ministeriums, in der wir auf die Möglichkeit hingewiesen werden, am Montag unwetterbedingt den Unterricht ausfallen zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler und das Kollegium wurden umgehend darauf hingewiesen, meine Entscheidung und daraus erwachsende Hinweise unserer Homepage zu entnehmen. Auch wenn wir nicht abschätzen können, in welchem Ausmaß der Sturm am Montag noch wütet, so können wir auch nicht abschätzen, wie er unsere Infrastruktur hinterlässt. Da unsere Lehrerinnen und Lehrer teilweise weite Anfahrtswege zurücklegen müssen, könnte am Montagmorgen ein Krisenmanagement erforderlich sein, das wir parallel zu den Anmeldungen nicht leisten können. Unsere Projekttage erfordern allerdings einen unmittelbaren Handlungsbedarf hinsichtlich des Montags. So sollte meine Entscheidung auch nicht erst am Sonntagabend erfolgen.

Sicherheit hat Vorrang!!! Daher fällt der Projekttag am Montag für alle Jahrgänge aus.

Das Schulleitungsteam, die Damen der Verwaltung und der Haustechnische Dienst sind vor Ort. Ich bitte darum, dass sich vier Lehrerinnen und Lehrer (mit kurzem Anfahrtsweg) zur Verfügung stellen, um eine Auffanggruppe pro Standort zu betreuen. Nehmen Sie dazu bitte mit mir Kontakt auf. Sollte sich die Wetterlage beruhigt haben, werden eventuell viele Familien dies zum Anlass nehmen, ihr Kind am Montag bei uns anzumelden, wenn auch die Grundschulleitung des Kindes sich für einen unterrichtsfreien Tag entschieden haben sollte. Der Montag wird für uns also auf mehreren Ebenen zu einer Wundertüte.

 

 

Sehr geehrte Projektpartnerinnen und Projektpartner!

Sie hatten sich für die inhaltliche Begleitung unserer Projekte zur Verfügung gestellt. Dafür danke ich Ihnen sehr. Ihre Kontaktpartner an unserer Schule werden Sie am Wochenende wahrscheinlich nicht erreichen können. Sollten Sie jedoch Klärungsbedarf haben, können Sie unsere Lehrkräfte per Dienstmail erreichen. Diese leitet sich aus dem Namen der Lehrkraft ab. So würde die Mailadresse der Lehrkraft Renate Mustermann wie folgt lauten:
rmustermann@ge-weierheide.de

 

Sie können auch unsere Abteilungsleitung für die Oberstufe, Frau Rühl, erreichen unter uteruehl@web.de.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschulen,
unser Anmeldeverfahren findet statt. Bedenken Sie bitte, dass Sie auch am Dienstag und Mittwoch die Möglichkeit zur Anmeldung haben.
Wir freuen uns auf Sie und euch!

 

 

Für die Kolleginnen und Kollegen stehe ich unter meiner Mobilnummer für Rückfragen zur Verfügung. Zudem bin ich heute (08.02.2020) von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter meiner Dienstnummer zu erreichen.

Aufgrund einer abschließenden Besprechung zum Prozedere der Anmeldung ist unser Sekretariat am Montag in der Zeit von 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr nicht besetzt. Auch im Anschluss können wir keine durchgehende telefonische Erreichbarkeit sicherstellen. Zwischen 7.00 Uhr und 8.30 Uhr ist das Telefon besetzt (und funktioniert hoffentlich auch).
Sprechen Sie bitte nicht auf den Anrufbeantworter. Seit einigen Wochen können wir am Hauptstandort keinen Anrufbeantworter abhören. In der Kommunikation durch Rauchzeichen haben wir uns allerdings perfektioniert.

Anfragen unter
gesamtschule-weierheide@oberhausen.de
werden wir schnellstmöglich beantworten. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass unwetterbedingt kein Kommunikationsweg zur Verfügung steht.

Aus möglichen Rückfragen könnte sich weiterer Regelungsbedarf ergeben. Ich bitte daher, die Homepage im Blick zu behalten.

In der Hoffnung auf ein „sturmfreies“ Wochenende verbleibe ich mit herzlichen Grüßen

Doris Sawallich
Schulleiterin

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN