Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Social Day

von G. Raskop / Samstag, 06. Oktober 2018 / Veröffentlicht in Sonstige Projekte
Städtische VIPs im Schulgarten

Am Social Day (21.09.18) begrüßten wir Frau Münich und fünf weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Oberhausen sowie zwei Eltern an unserer Schule. Frau Sawallich hatte zur Umgestaltung des Schulgartens eingeladen. Nach einer kurzen Einführung und Stärkung unterstützen unsere Gäste einige Schülerinnen und Schüler sowie Frau Sawallich, Frau May, Frau Haus und Frau Alders tatkräftig.

Gemeinsam ging es in den Schulgarten, um Beete umzugraben, Fische aus dem Teich zu retten und Ordnung zu schaffen. Eine kleine Gruppe um Frau Haus kümmerte sich währenddessen um unsere Bienenecke.

Aufgrund einsetzenden Regens mussten wir die Arbeit draußen unterbrechen und in den Technikraum ausweichen. Dort wurden Nisthilfen gestaltet, Honig abgefüllt, Gummistiefel  bepflanzt und ein Insektenhotel unter Aufsicht von Herrn Bernert gebaut.

 

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gästen und freuen uns über den Erfolg des Social Day!

 

M. Alders

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags Social Day

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN