Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Claudia Schmenk

von C. Meermann / Donnerstag, 30. August 2018 / Veröffentlicht in Das Kollegium

Unsere Schule hat einen traurigen Verlust hinzunehmen. Unsere Lehrerin und Kollegin Claudia Schmenk ist in den Sommerferien gestorben. Frau Schmenk war 10 Jahre an unserer Schule tätig.

Sie hat die Fächer Spanisch, Englisch und Gesellschaftslehre unterrichtet. Sie war eine sehr beliebte Lehrerin und Kollegin. Sie konnte gut zuhören, war freundlich und hilfsbereit. Wir werden sie sehr vermissen.  Viele von uns möchten sich noch einmal gemeinschaftlich an sie erinnern und sie dadurch ein letztes Mal in unsere Mitte nehmen. Daher findet am Montag (03.09.2018) um 15 Uhr im Forum unserer Schule eine Gedenkfeier statt. Der Unterricht schließt am Standort Fichtestraße um 13.30 Uhr und am Standort Egelsfurthstraße um 14.25 Uhr. Eltern des 5. Jahrgangs, die auf eine Betreuung ihres Kindes angewiesen sind, mögen dies bitte dem Klassenlehrer bzw. der Klassenlehrerin mitteilen. Im Bedarfsfall werden wir eine Auffanggruppe einrichten.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags kollegium

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN