Gesamtschule Weierheide

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Abteilungen
      • Abteilung I (5-7)
      • Abteilung II (8-10)
      • Abteilung III (11-13)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Individuelle Förderung
      • Mensa
      • Offene Angebote
      • Schulbibliothek
    • Menschen
      • Das Schulleitungsteam
      • Das Kollegium
      • Die Schulsozialarbeit
      • Die Sekretärinnen
      • Berufseinstieg an der Gesamtschule Weierheide
      • Die SV stellt sich vor
        • Aktionen der Schülervertretung
      • Die Elternvertretung
      • Die Fördervereinsvorsitzenden
      • Haustechnischer Dienst
    • Förderverein – Wir werben um neue Förderinnen und Förderer!
    • Schule im Stadtteil
  • Projekte
    • Bildung und Gesundheit
    • Demokratie leben
    • Die GeWei feiert
      • Schulfeste
      • Abschlussfeiern
      • Kollegiumsfeiern
      • Tag der offenen Tür
    • Kulturelle Bildung
      • Kulturagenten
      • Projekt Lesen
    • Lions Quest
    • Wir in Europa
      • Erasmus+
      • Londonfahrt
      • Frankreichfahrten
      • Gäste aus Europa
      • Klassen- und Abschlussfahrten
      • Danzigaustausch
      • Niederlandeaustausch
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Sonstige Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty International
      • Medienscouts
  • Veröffentlichungen
    • Bericht der Qualitätsanalyse
    • Broschüren
      • Corona-Hygieneschulung an der GeWei
      • Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I (Jg. 5-10)
      • Wissenswertes für den Schulanfang in Jg. 5
      • Broschüren und Formulare zu den Ergänzungsstunden in Jg. 8&9
      • Informationen zur Sekundarstufe II
    • Extrablatt – Infos nicht nur für Eltern
    • AG-Broschüre
    • Auszüge aus den schulinternen Lehrplänen
    • Presseartikel
    • GeWei – Der Film (2018)
    • Eine Schule mit Konzept (Juni 2019)
  • Service
    • Raumverteilung am Elternsprechtag
    • Speisepläne
    • Formulare für Schülerinnen und Schüler
    • Anschrift & Anfahrt
    • Empfohlene Links

Havin’ A Ball

von G. Raskop / Donnerstag, 25. November 2010 / Veröffentlicht in Wettbewerbe

GeWei 2x Stadtmeister im Handball!

Ein fast historisches Datum – 22.11.10! Unter der Leitung von Frau Nuyken tragen die Bemühungen unserer Handball-AG langsam Früchte. Und was für welche! Dieses Jahr waren sogar goldene dabei. Der Sieg in der Wettkampfklasse IV ging sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen an die Gesamtschule Weierheide.
Die Mädchen trumpften mit 19:9 gegen die THR auf und ließen dem Gegner zu keiner Zeit eine Chance.
In einer packenden zweiten Halbzeit mit fulminantem Endspurt triumphierten die Jungen mit 13:12 gegen das Sophie-Scholl-Gymnasium.
Wir sind natürlich superstolz auf beide Teams, die von Sporthelfer Nico und Frau Alina Nuyken beim Wettkampf gecoacht wurden. Stadtmeistertitel im Handball!!! – Das gab‘s bisher noch nie.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!

ChampionsDie Spielerinnen des neuen Stadtmeisters Gesamtschule Weierheide in der WK IV:

Lisa-Marie Kahl, Maggy Späh, Frederike Föcking, Caroline Thiel (leider nicht auf dem Foto, da sie schon in der Mathe-Klassenarbeit saß), Nele Willms, Emily Kupzik, Luzie Weber, Jasmin Fischer, Betreuerin Alina Nuyken
Die Spieler des neuen Stadtmeisters Gesamtschule Weierheide in der WK IV:Champions
Jonas Miesemer, Maurice Ihlo, Robin Vogt, Nico Fiegel, Timo Richrath, Andreas Bosserhoff, Jonas Braus, Marlon Spielkamp, Noah Sickelmann, Leonardo Le Destro, Betreuerin Alina Nuyken.
Schade, dass unsere “Oldies” es in diesem Jahr nicht bis ins Finale schafften. Sie kamen, sie sahen, sie kämpften, aber letzlich gab es dann doch zwei bessere Mannschaften.

Handball-Stadtmeisterschaften der Schulen –

Phalanx des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums durchbrochen

Bei den Handball-Schulstadtmeisterschaften der Mädchen und Jungen wurden in den vier Wettkampfklassen (WK) I bis IV die neuen Stadtmeister ermittelt. In allen Endspielen wurde von den Schülerinnen und Schülern in der Sporthalle Biefang spannende und teilweise hochklassige Handballkost geboten. Das FvS-Gymnasium mit Sportlehrer W. Breil konnte sich in drei von sieben Wettbewerben als neuer Stadtmeister in die Siegerlisten eintragen. Dennoch wurde die in den Vorjahren bestehende Phalanx durchbrochen, da in den jüngeren Wettkampfklassen WK III und WK IV Teams anderer Schulen auftrumpften.
So gingen die Titel in der WK IV sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen an die Mannschaften der Gesamtschule Weierheide mit Sportlehrerin Heike May und Betreuerin Alina Nuyken. In der WK III siegten die Mädchen der Heinrich-Böll-Gesamtschule mit Sportlehrer Andreas Mielke. In der gleichen Wettkampfklasse konnte die Jungenmannschaft der Theodor-Heuss-Realschule, die von Alfred Brandt gecoacht wurde, die Stadtmeisterschaft erringen.

 

 

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

OBEN