Liebe Eltern der Viertklässler, liebe Kinder, zu unserem Tag der offenen Tür laden wir herzlich an den Standort Fichtestraße ein. Am Samstag, dem 28.11., stellt sich unsere Schule von 11-15 Uhr mit vielen Aktivitäten und Informationen vor. Mit einem Klick öffnet sich der Flyer als pdf mit Informationen zum Tag der offenen Tür 2009. Zusätzlich
Schülerinnen der 8d gewinnen Plakatwettbewerb 2008 war das Jahr der Mathematik. In diesem Jahr gab es den Plakatwettbewerb: „Mathe und ich“, an dem sich Schülerinnen der jetzigen 8d beteiligten. Die Siegerinnen wurden zur Preisverleihung nach Düsseldorf in die Bezirksregierung eingeladen. Am 30. April wurde dort eine Ausstellung mit den besten Plakaten eröffnet. Die prämierten Plakate
Abschlussfahrt 10c/10d nach Berlin Die Fragen zeigen die Weite des Geistes, die Antworten seine Feinheit. (J.Joubert) „Wann sind wir dahaa?“ – Bald! „Is noch weihiiit?“ – Nee! „Müssen wir dahin?“ – Unzulässige Frage! „Können wir nich lieber Aldi?“ – Aaaagh! So eine Fahrt nach, durch und um Berlin herum kann schon mal lang erscheinen. Wenn die Kommunikation an Bord jedoch ein
Schwein gehabt – RFO und Gewei gelingt Neuauflage Eine natürlich wachsende, zwanglose Zusammenarbeit hatten sich bei der Festpremiere vor einem Jahr die beiden Schulleiter – Herr Ricken (RFO) und Herr Dietsch (Weierheide) – gewünscht. Dass die beiden Nachbarschulen auf einem guten Weg sind, davon konnte man sich erst am Freitag wieder überzeugen, als Schüler, Eltern und Lehrer im
Im Zusammenhang mit der Projektwoche des 8. Jahrgangs zum Thema „Sucht, Drogen und Drogenprävention“ bieten wir einen Informationsabend für Eltern und Interessierte an. „Pubertät und Drogen“ …, aber Mama, das macht doch inzwischen jeder und es ist doch erlaubt, oder? – Hat Ihr Kind Recht? Ø Was ist das Süchtige an der Sucht? Ø Was
Bully Herbigs „Wickie und die starken Männer“ läuft erst nächste Woche in den Kinos an. Auf der Ruhr in Mülheim sah es jedoch schon am Sonntag nach einer Invasion der Wikinger aus, als, begleitet von ohrenbetäubendem Gebrüll und Trommelschlägen, mit kernigen Gestalten dicht besetzte Drachenboote pfeilschnell die Fluten teilten. Eingereiht in diese wilde Horde konnten
„Die Elite geht…“ war das selbst gewählte Motto der diesjährigen Abiturienten unserer kleinen aber feinen Gesamtschule Weierheide. So ganz ernst gemeint war das sicher nicht – wie auch Schulleiter Dietsch in seiner Grußansprache herausstrich; sind wir doch in erster Linie eine lebenstüchtige und sympathische Schulgemeinde – honi soi qui mal y pense. Wie dem auch sei, am Donnerstagabend
In einer lebendigen Abschlussfeier wurden am 17. Juni 2009 unsere Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs und der BUS-Klasse verabschiedet. Wir sind stolz, dass alle unsere „Zehner“ einen Abschluss erhalten haben. Die schöne Sternendekoration der Turnhalle hatten die Kurse von Frau Bonna übernommen, die „Neuner“ unter Herrn Gerlands Feder- (oder besser Löffel-) Führung zauberten ein
Volksfeststimmung an der Egelsfurthstraße! Kurz nach Beginn der 1. Stunde treibt eine wichtige Durchsage der SV die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Weierheide zurück auf den Schulhof. Feueralarm? Und was wollen 360 Unterstufenschüler hier – sind die nicht bei den Bundesjugendspielen? Dann wird es auch dem Schulleiter klar: Er ist der Auslöser für den ganzen
Weierheide mit Rekordbeteiligung bei größter Schul-Leichtathletikveranstaltung in NRW Der Kaisergarten brummt wie ein Bienenkorb. Über 3.000 Kinder aller Oberhausener Schulen sind am Start. Zweihundertundfünf (!) davon sind von der Weierheide – das ist Rekord. In 14 Läufen werden die fittesten Kids auf einer Strecke von 1350m ermittelt. Mehr als einmal ganz vorne mit dabei sind unsere Sportler
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.