Sportlehrer-Fortbildung an der GeWei Kin-Ball? Spielt man da den Ball mit dem Kin(n)? Und wird Kinn nicht mit Doppel-’n‘ geschrieben? Letzteres stimmt natürlich. Der Rest ist Quatsch. Kin kommt von Kinetik, also hat das Ganze wohl etwas mit Bewegung zu tun. Ein Ball, der sich bewegt? Wieder falsch! Für die Bewegung muss der Sportler schon
…in der alten Waschkaue Ein besonderes Erlebnis im Rahmen des Unterrichtes ‚Darstellen und Gestalten‘ hatten einige Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs. Am 18.12.17 fuhren sie zu PACT (Performing Arts Choreographisches Zentrum) in die ehemalige Waschkaue der Zeche Zollverein. Dort sahen sie das Stück „Luceo“, in dem vier Tänzer*innen nach dem magischen Licht suchten. Auf
Akkus aufladen zur vorweihnachtlichen Stressbewältigung Am späten Freitagabend beim nahegelegenen Diskounter trafen sich 22 Kolleg*innen mit und ohne Anhang und machten sich auf in die Stadt der Liebe. Nach 8 Stunden Fahrt begann der Tag in Ruhe an der Basilika Sacré Coeur und dem Blick über die erwachende Stadt. Die urbane Fortbildungsreise begleitet von Fachpersonal
Am 14.12.2017 fand in der Schulbibliothek der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. Es traten Max, Xenia, Sade und Jeremy an, die von ihren Klassen in der ersten Runde des Wettbewerbs jeweils zu den besten Vorlesern gekürt worden waren. Die Jury der Schülerinnen und Schüler sowie die der Lehrerinnen hörte in der ersten
Neulich an der GEWEI Das Motto dieses Jahres für das Weihnachtsessen an der GEWEI lässt die Verbundenheit mit unserer Region, dem Ruhrgebiet, erkennen. So kamen ca. 50 Ruhris (neue und alte KollegInnen, bereits pensionierte Schulleitungsmitglieder, ReferendarInnen und Sekretärinnen) zusammen, um simultan an unzähligen Töpfen und Pfannen das Festmahl für das Weihnachtsessen 2017 zu kreieren. Ruhrpotttypisch
Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Weierheide Wie bereits im letzten Jahr, fand der Tag der offenen Weierheide-Tür wieder an beiden Standorten unserer Schule statt. Der Standort Fichtestraße begrüßte vor allem die baldigen Schüler der fünften Klassen, während der Standort Egelsfurthstraße hauptsächlich die zukünftigen Schüler der gymnasiale Oberstufe ins Auge fasste. Mit einem breit
Weierheide im Handball erfolgreich Was haben Moritz, Jeremy, Matteo, Felix, Joel, Manuel, Nico, Mirko und Nils gemeinsam? Sie mögen Handball und haben bei den Stadtmeisterschaften unsere Schule in der Wettkampfklasse IV würdig vertreten. Mit viel Kampfgeist und hoher Motivation konnten sie den 3. Platz erreichen und scheiterten nur sehr knapp im Spiel gegen die Friedrich-Ebert-
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.